Dinceprenmark
Gast
Huhu,
ich habe da ein Problem:
Ich habe eine reihe von PHP Scripts unter Windows mit Dream Weaver MX 2004 entwickelt.
Nun haben wir ja unseren Switch grade vollzogen und ich nutze dank einer genialen Lizenzpolitik den DW unter Mac OS 10.4.7
Aber: Wenn ich eine Windows Datei öffne dann habe ich das Problem das zum Beispiel ein einfacher Backslash durch ein total komisches Zeichen ersetzt wird.
In einem simplen Texteditor aufgerufen (unter Mac) sieht das ganze so aus: (Sieht so aus wie es aussehen soll)
Im Dreamweaver geöffnet sieht das ganze dann so aus:
Ich habe da so den Eindruck das es mit der Codetabelle (Fonts) oder so zu tun hat.
Ich finde aber keine Option dieses einzustellen. Ich kann lediglich bei neuen Dateien sagen in welchem Codierungstyp diese erstellt werden soll ... .
Was kann ich also tun ?
Greets
Dince
PS: Ich möchte nicht auf einen anderen Editor umsteigen ...
ich habe da ein Problem:
Ich habe eine reihe von PHP Scripts unter Windows mit Dream Weaver MX 2004 entwickelt.
Nun haben wir ja unseren Switch grade vollzogen und ich nutze dank einer genialen Lizenzpolitik den DW unter Mac OS 10.4.7

Aber: Wenn ich eine Windows Datei öffne dann habe ich das Problem das zum Beispiel ein einfacher Backslash durch ein total komisches Zeichen ersetzt wird.
In einem simplen Texteditor aufgerufen (unter Mac) sieht das ganze so aus: (Sieht so aus wie es aussehen soll)

Im Dreamweaver geöffnet sieht das ganze dann so aus:

Ich habe da so den Eindruck das es mit der Codetabelle (Fonts) oder so zu tun hat.
Ich finde aber keine Option dieses einzustellen. Ich kann lediglich bei neuen Dateien sagen in welchem Codierungstyp diese erstellt werden soll ... .
Was kann ich also tun ?
Greets
Dince
PS: Ich möchte nicht auf einen anderen Editor umsteigen ...