• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dreamweaver 8 oder GoLive CS2?

Meiggel

Klarapfel
Registriert
28.12.06
Beiträge
280
Hallo Forum!
Werde mir demnächst evtl. die Creative Suite 2 bestellen.
Dort sind neben PS und Premiere

GoLive CS2
und
Dreamweaver 8


enthalten. Das verwirrt mich ein bisschen. Macromedia ist ja von Adobe aufgekauft worden.

Ist GoLive jetzt ein Auslaufmodell? Man findet es bei Adobe in Web auch nicht mehr.

wieso sind da beide Progs dabei??

Was würdet ihr eher benutzen?

Ich geh stark davon aus, dass es sich kaum lohnt sich mit GoLive zu beschäftigen.
Momentan arbeite ich mit Dreamweaver MX, kenne das also schon ein wenig.
 
Da ja die neue Creative Suite 3 draußen ist, gibt es nur noch Dreamweaver. Adobe hat Golive eingestellt, es wird also keine neuen Versionen mehr geben! Und wenn du dich mit Dreamweaver auskennst, verwende auf jeden Fall weiter Dreamweaver! Es ist auch das beste WYSIWYG Programm!

Wenn du dir jetzt die Creative Suite CS 2.3 Premium kaufst, bekommst du ein kostenloses Upgrade auf die CS3 Design Premium!

Gruß Tobi
 
aaah, super. Danke dir!

Das ist schonmal gut.

werd mir die student edition con CS2.3 wohl holen und dann das kostenlose upgrade machen.

Gibts dann eigentlich auch ne neue version von dreamweaver?

ich meine in der CS 3 ist dreamweaver ja auch gar nicht mehr dabei...
 
Das ist leider nicht ganz richtig. Zwar wird die GoLive-Linie eines Tages auslaufen, aber im Sommer wird noch Update von GoLive erscheinen, gerade weil die Integrationsfähigkeit von InDesign mit GoLive für viele eine große Hilfe darstellt. Dreamweaver hat sich aber immer besser verkauft, und daher hat man sich dazu entschlossen, Dreamweaver in einige der CS3-Paket-Konfiguration einzuplanen und GoLive auszuklammern.
 
Das ist leider nicht ganz richtig. Zwar wird die GoLive-Linie eines Tages auslaufen, aber im Sommer wird noch Update von GoLive erscheinen, gerade weil die Integrationsfähigkeit von InDesign mit GoLive für viele eine große Hilfe darstellt. Dreamweaver hat sich aber immer besser verkauft, und daher hat man sich dazu entschlossen, Dreamweaver in einige der CS3-Paket-Konfiguration einzuplanen und GoLive auszuklammern.

Okay, so genau wusste ich das nicht.

aaah, super. Danke dir!

Das ist schonmal gut.

werd mir die student edition con CS2.3 wohl holen und dann das kostenlose upgrade machen.

Gibts dann eigentlich auch ne neue version von dreamweaver?

ich meine in der CS 3 ist dreamweaver ja auch gar nicht mehr dabei...

Dreamweaver ist dabei, aber Golive nicht. :-)
 
aaah, super. Danke dir!

Das ist schonmal gut.

werd mir die student edition con CS2.3 wohl holen und dann das kostenlose upgrade machen.

Gibts dann eigentlich auch ne neue version von dreamweaver?

ich meine in der CS 3 ist dreamweaver ja auch gar nicht mehr dabei...


Soweit ich weiß, kann man von der normalen Studenten Version nicht upgraden? Warum kaufst du nicht gleich die neue CS3 Edition?
 
Das Thema hatten wir jetzt schon oft in AT.

Während der Grace Period sind alle Versionen Upgrade-fähig. Das wissen wir zumindest laut Unimall. Unimall verkauft seit ca. einer Woche die Student Edition der CS2.3 Premium und verspricht laut Adobe ein kostenloses Upgrade auf die CS3 Design Premium!
 
Ätsch!!! :-p


eins noch: wie lange läuft die grace denn noch?