• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Drahtlose Maus + Akkus

dust123

Luxemburger Triumph
Registriert
13.02.05
Beiträge
498
Mal eine Frage, kann es sein das das Verwenden von Akkus bei drahtloser Peripherie zwar umweltfreundlich aber an sich nicht praktikabel ist? Mir ist das bei der alten Apple-BT-Maus aufgefallen wie auch jetzt bei meinem Logitech-Set S530. Wenn ich frisch aufgeladene Akkus einlege bekomme ich spätestens nach einer Woche bereits die Anzeige: "Batterie schwach". Ist ja an sich auch kein Wunder, da Akkus in der Regel nur 1,2 Volt liefern, Batterien aber 1,5 Volt. Misst das System nun die 1,2 Volt zeigt es an das die Batterien ausgetauscht werden müssen. Ich denke mal man kann das einfach ignorieren aber nervlich ist das schon. Oder wisst ihr eine Lösung?
 
Hm bei meiner Logitech MX 700 (?) war das auch so; nach einer Woche waren die Akkus leer.
Ich glaube eher, dass es an der Inkontinenz der Akkus liegt. Akkus verlieren ja im Gegensatz zu normalen Alkali-Batterien schneller an Ladung. Deshalb sollte man in einen Reisewecker (oder andere Geringverbraucher) auch keine Akkus packen. (Außer wenn man regelmäßig verschlafen will ;-))
 
in meiner Bluetooth Mighty Maus sind 2 Akkus
die Maus ist immer an und hält so 2-3 Monate mit einer Ladung