• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dragon für Mac und remote desktop

Limdoc

Carola
Registriert
15.01.09
Beiträge
109
Bislang war ich mit Dragon NaturallySpeaking für Windows sehr zufrieden. Nun habe ich mir ein MacBook geleistet und die Version 5 von Dragon für Mac installiert. Leider klappt es nicht, Dragon per Remote Desktop für Windows zu verwenden. Gibt es dort etwas in den Einstellungen zu ändern? Oder klappt das generell nicht. Vielen Dank für eine Antwort.
 
Hallo, sehr spezielle Frage. Hast Du mal beim Hersteller auf der Webseite geschaut. Steht dazu was in den Faq oder im Support Bereich?
 
Ja, da wurden bereits ähnliche Fragen gestellt, die letzte vom September 2015. Ist bis heute nicht beantwortet worden. Daher gibt es vielleicht hier jemanden, der ein ähnliches Problem hatte und es bereits lösen konnte.
 
Ich drück die Daumen ;) Aber wenn selbst beim Hersteller keine Antwort kommt, befürchte ich, wird es schwer.
 
danke dafür. Aber die bisherigen Suchen hier im Forum waren meistens sehr erfolgreich gewesen.
 
hat jemand Erfahrung dazu wie das Programm unter Parallels auf einem MacBook Air Mid 2013 läuft?

Grüße!