• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Dr. Bott Digital Video Link (15350)

pumpkin

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
01.11.04
Beiträge
1.767
Den gesamten natuerlich. Der iMac bootet (so du ihm da mitteilst) in Windows. Dazu musst du beim Start die alt-Taste gedrueckt halten und kannst auswaehlen. Ansonsten bootet er regulaer in OSX.
 
Zuletzt bearbeitet:

orli

Ribston Pepping
Registriert
18.06.10
Beiträge
297
Schau gelegentlich mal wieder hier rein, um festzustellen, ob ich mich 'getraut' habe.
 

orli

Ribston Pepping
Registriert
18.06.10
Beiträge
297
Fragen noch:
1.
Ich gehe doch wohl richtig in der Annahme, daß ich nach Installation von Bootcamp den Drucker (angeschlossen an der USB-Buchse der Time Capsule) und Scanner (angeschlossen am iMac - am Hama-Hub wird der Scanner nicht immer erkannt) auch unter Windows verwenden kann.
2.
Und was ist mit all den möglichen Schädlingen, die man sich unter Windows einfangen kann ? Beeinträchtigen die nicht vielleicht doch den iMac ? Frage, weil pumkin doch geschrieben hat" Windows nutzt - wenn via Bootcamp installiert - den gesamten Speicher sowie die gesamte CPU des iMac."
 

pumpkin

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
01.11.04
Beiträge
1.767
1.
Ich gehe doch wohl richtig in der Annahme, daß ich nach Installation von Bootcamp den Drucker (angeschlossen an der USB-Buchse der Time Capsule) und Scanner (angeschlossen am iMac - am Hama-Hub wird der Scanner nicht immer erkannt) auch unter Windows verwenden kann.
Sollte mit den entsprechenden Windows Treibern funktionieren. Wobei ich mich mit der Time Capsule nicht auskenne ...

2.
Und was ist mit all den möglichen Schädlingen, die man sich unter Windows einfangen kann ? Beeinträchtigen die nicht vielleicht doch den iMac ? Frage, weil pumkin doch geschrieben hat" Windows nutzt - wenn via Bootcamp installiert - den gesamten Speicher sowie die gesamte CPU des iMac."
Wie soll denn ein eventuell eingefangener Virus den iMac beschaedigen? Windows laeuft auf der eigens dafuer erstellten Bootcamp Partition. OSX wird davon nicht beruehrt. Und Viren oder Trojaner befallen nicht die Hardware, sondern die Software, also in dem Fall ggf. Windows oder unter Windows installierte Programme. Zudem kann OSX mit Schadsoftware oder Viren, die fuer Windows geschrieben wurden, nix anfangen.

Und da du die Time Capsule ja hast, machst du auch sicherlich vorher noch ein aktuelles Backup deines Systems. Abgesichert bist du also auf jeden Fall ;)
 

orli

Ribston Pepping
Registriert
18.06.10
Beiträge
297
Das beruhigt erstmal. Danke dir.