• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Downgrade von 10.7 auf 10.6 | Lion snow leopard

jesus3.0

Jamba
Registriert
19.01.08
Beiträge
59
Hi, ich versuche seit heut gestern Abend ein MacBookPro zu downgraden.
Auf dem ist 10.7 installiert.
Mein eigentliches Ziel war ne runde Counter Strike mit meinem Kolleg zu zocken :)
Da man aber win 7 nicht auf diesem MacBook Installieren kann (Late 2006), und Lion nicht XP unterstützt, blieb uns nur das downgrade.

Das ist gar nicht so einfach.
Laut verschiedener Foren muss man mit einem Time Machine Backup das alte wiederherstellen. Da aber vom Macbook kein Backup vorhanden ist, haben wir von einem IMac (10.6) ein Backup erstellt.

So wir starten nun das MB mit dem 10.6 OsX auf der CD.
Nun wollen wir das "System wiederherstellen".
Wir wählen die Quelle aus (externe HD mit dem TM backup)
nun können wir das Zielvolume auswählen
nur können wir aber nicht die MB HD auswählen da diese scheints zu klein ist (148GB), das Backup hat aber nur 10gb

Nun sind wir an einem Punkt wo man Steve Jobs, das Erbe der Iphones und das neue Os verflucht.

Also bitte helft uns… :)
 
Seit wann unterstützt Lion kein XP mehr?!
 
Wenn wir ne XP CD einlegen sagt er wir sollen doch bitte eine Win7 einlegen. Und laut Internet hat das MacBook Pro 2006 kein Win7 support :(
 
seitdem es erschienen ist!

edit:
btw nen mb late '06 eignet sich überhaupt nicht fürs zocken aufgrund der onboard grafikkarte
 
Wenn wir ne XP CD einlegen sagt er wir sollen doch bitte eine Win7 einlegen.
Auch wenn die sie einlegst und dann sie beim Starten des Books auswählst?

seitdem es erschienen ist!
Ok, danke für die Info. Und wie sieht es mit schon existierenden WinXP installationen aus? Ich vermute mal die wird man trotzdem weiter benutzen können und deine Aussage gilt nur für die neuesten Apple-Rechner! Eigentlich sollte nix dagegen sprechen, dass XP zumindest auf älteren Rechnern trotzdem funktioniert.
 
Wieso sollte eine Zeitmaschine Datensicherung von einem iMac auf ein Macbook Pro wiederherstellbar bzw. lauffaehig sein!?

Schon erstaunlich, dass so viele hier im Forum uebliche Vorgehensweisen einfach vollkommen ignorieren (regelmaessige Datensicherung!) und hinterher unerklaerliche Flueche aussprechen...
 
Counter Strike läuft doch sowieso nativ in OS X unter Steam.
 
Genau ... Steam läuft ja netterweise Plattformübergreifend auch auf OS X und dort kann man CS bequem laden und es läuft.
Ist die Frage ob sich nur für ein Spiel der Umweg über eine BootCamp-Win-Installation wirklich lohnt.
 
XP ohne Bootcamp = Parallels oder VMWare kommt zum Einsatz
Und diesen Einsatz wuerde ich nicht zum spielen von Counterstrike empfehlen ;-)
 
Oder man erstellt einfach manuell die Partition und installiert Windows da rein.
 
Und dann kann man wie ueblich (also im Boot-EFI) die Win Partition starten oder wie macht man das?
 
Ja. Die Partition muss die letzte und maximal die dritte auf der Platte sein, soweit ich weiß. Dann sollte es gehen.
 
Klingt gut :-) Es duerfte dann aber bei der Installation einige Einschraenkungen geben, denn die ganzen Treiber die Apple mit Bootcamp mitliefert sind ja dann nicht vorhanden (Tasten wie Helligkeit, Lautstaerke &Tastaturbeleuchtung funktionieren nicht, Geraetetreiber fehlen usw.).
 
Du solltest selbstverständlich Bootcamp-Treiber haben, sonst wird das Windows sicher nahezu unbenutzbar sein.

Und diese sind ja bei älteren Rechnern mit <= Snow Leopard auf der DVD ja vorhanden.

Allerdings hast du dann nicht die neuesten Treiber (Bootcamp 4.0). Ich habe gehört die sollte man zB. haben, wenn man seine Festplatte mit Filevault 2 verschlüsseln will. Ist dem so, kann da jemand was dazu schreiben?
 
Na dann herzlichen Gluehstrumpf :-) Dann steht ja der Install von Win XP bei jesus3.0 nichts im Wege.