• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] Downgrad zu Mavericks mit TimeBackup

engel.aloisius

Golden Delicious
Registriert
07.03.16
Beiträge
9
Hallo zusammen!

ev. kann mir wer weiterhelfen, weil ich hier nichts passendes gefunden habe bisher:

habe seit einigen Wochen mit el capitan gearbeitet und bin alles andere als zufrieden, deshalb muss ein downgrade her - würde gerne zu mavericks zurück!

Problem: bei der Installation unter Mavericks sagt Assistent sinngemäß, dass das TimeMachine backup von einer neueren Version stammt und nicht wieder hergestellt werden kann. :p
kann ich die TM-Backup trotzdem irgendwie anpassen (einzelne dateien kann er in TM dann nämchlich anzeigen und wiederhetrstellen), dass er das lesen kann? gibts wo eine liste, was womit wiederhergestellt werden kann? könnte das ev. mit yosemite funktionieren?
 
Hast Du schon mal versucht, von der Time Machine zu booten (einschalten und auf der internen/kabelgebundenen Tastatur mit gedrückter Alt starten)? Ansonsten würde ich vermuten, dass Dein Mavericks-System bereits überschrieben wurde.

Dennoch ist noch nicht aller Hopfen und Malz verloren: Du kannst natürlich OSX Mavericks neu installieren und die Dateien, die Du brauchst, selektiv aus dem Time Machine-Backup herüberkopieren - mit dem Terminal. Allerdings hat dieses Vorgehen seine Grenzen bei Libraries, wie z.B. dem Mailarchiv, das regelmäßig auf "neuere Versionen" geupdatet wird; da ginge evtl. noch ein Export (mal google anwerfen, was Mail.app unterstützt - mbox z.B.).
 
hallo und danke für die Antwort!

bin mir ziemlich sicher, dass das TM-Backup von El Capitan intakt ist! ich kann ja auch selektiv Daten wiederherstellen!

Die Frage ist: kann ich unter Mavericks ein El Capitan-TM-Backup einspielen (User, Daten und Programme) oder hat sich das TM-Format geändert, dass das nicht mehr möglich ist ...
:rolleyes:
 
Hallo,
das hatte ich zu erklären versucht, aber war leider nicht genau genug:
Das Backup bleibt natürlich valide, wird aber auf El Capitan aufgerüstet. Du kannst das Backup unter älteren OS X-Versionen nicht wiederherstellen (was ich versucht habe, mit dem Library-Problem der Mail.app zu verdeutlichen). Es geht also nur per Hand, per Terminal z.B. und nicht bei den Mediatheken/Libraries. Jetzt besser?
 
ah ok, jetzt hab ich dich verstanden ...
:confused:

daten hab ich schon alle zurückgespielt, geht nur mehr um die programme ... das wird dann wohl handarbeit werden ...
 
hhat sich das TM-Format geändert, dass das nicht mehr möglich ist ...
Das Backupformat selbst hat sich nicht geändert.
Auch bei den Programmen dürfte es daran liegen, daß du bei der EC-Installation automatisch neuere Versionen der mitgelieferten Programme installiert hast, die unter älteren Systemen nicht laufen, oder daß du bei anderen Programmen selbst aktuellere Versionen installiert hast oder die alten aktualisiert hast. Das gilt auch für zugehörige Plugins oder sonstige Erweiterungen.
Im Einzelfall kann es durchaus auch sein, daß es von einem dazugekauften Programm gar keine Version gibt, die unter älteren Systemen läuft (genau wie umgekehrt, weswegen man bei einem Upgrade auch erst prüfen sollte, ob alle Programme dann noch laufen werden).