• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.8 Mountain Lion] dock.plist löschen unter ML ....

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Salve...

ich habe mir mit einer App meine Dock verändert. Die App kennt "verändern" und "wiederherstellen". Leider kann die App ersteres recht gut, letzteres aber nicht :/ ... sprich ich muss irgendwie wieder meine alte Dock haben. Das geht anscheinend, wenn man die dock.plist löscht... habe mal ein bisschen im Web gesucht und das hier gefunden:

http://www.macuser.de/forum/f21/dock-wiederherstellen-61774/#post511336

Das Dumme scheint zu sein, dass es den angegebenen Pfad unter ML nicht mehr zu geben scheint. Auch wenn ich im Finder nach der dock.plist suche, wird diese nicht gefunden. Weiß jemand wo die dock Datei sich befindet? Oder was ich unter ML löschen muss nun...?

Danke!
 
Entschuldige die ewig gleiche Frage: Bist du sicher, in der richtigen Library nachgesehen zu haben? Auch ML verbirgt die Userliberary.
Bei mir ist die .plist dort, wo sie auch früher lag, im Preferences-Ordner.
Vielleicht stellt sich dein Dock wieder her wenn du es killst? Terminal:
Code:
 killall Dock
.
Neustart auch schon probiert, nach der Deinstallation des Veränderungs-Programms?
Salome
 
killall Dock hatte ich als erstes probiert - ohne Erfolg.
Neustart und Gedöns auch.

Dann schau ich nochmals nach salome... vielleicht übersehen zu der Uhrzeit. Ich schau nochmals...
 
Guten Morgen,
ich finde sie auch da, wo sie sein soll... 8-)
 
Man sollte halt beim Aufruf des Finders auch die ALT Taste gedrückt halten... grmpf... ganz vergessen ^^

---
Das Dock wurde wieder auf 0 gesetzt, allerdings nur, wenn ich das Dock unten angezeigt lasse. Wenn ich es nach links setze (oder rechts) sieht das Dock immer noch... schlecht aus. Normalerweise ist das Dock links oder rechts ja schwarz hinterlegt mit einem Rahmen drumherum. Schaut Euch mal an, wie es nun bei mir aus sieht. Klasse... ^^

Schwarzer Hintergrund und so eine halblebige Linie oben und dann nix mehr...


Bildschirmfoto 2012-08-31 um 00.05.26.jpg
 
TinkerTool (von Marcel Bresinck) kann doch auch das Dock verändern und natürlich wieder in den Urzustand bringen. Vielleicht verhilft dir das zu deinem Glück.
Salome
 
.... und wir predigen jede Woche, Finger weg von solchen Tools... grmpf. Hätte ich es blos so gelassen. Ich werde mir das Tinker Tool mal ansehen... wobei es mir widerstrebt mit Tool A das Tool B zu "bekämpfen".... mal sehen. Aber Danke für die Hilfe in der Nacht.
 
Hallo, nur dazu:
Man sollte halt beim Aufruf des Finders auch die ALT Taste gedrückt halten... grmpf... ganz vergessen ^^
Geht denn der Terminalbefehl, der unter Lion die Userlibrary dauerhaft anzeigen lässt:

chflags nohidden ~/Library

unter ML nimmer?

edit, weil jetzt erst gesehen- von den Tinker Tools (besonders dem TT System Release 2 um ein paar Euros) bin ich sehr überzeugt- Empfehlung, das kann man imho nicht mit O**x und Konsorten in einem Atemzug nennen.
 
Stimmt, da war doch was mit dem Terminal... doch denke das geht unter ML sicher auch noch...
 
Hallo,

die fehlenden Linien liegen eigentlich in
/System/Library/CoreServices/Dock.app/Contents/Resources

-> left(1-5).png / right(1-5).png

Möglich, dass die nicht mehr vorhanden, umbenannt oder verschoben sind ... eventuell sind die auch ersetzt worden (Ich weiß nicht, wie dein "App" arbeitet)
Viel Spaß beim Wiederherstellen.

Gruß
 
Interessant wäre auch, welche .app du genutzt hast, oftmals verschieben diese Programme die Dateien in einen eigenen Ordner, um diese dann bei Bedarf wiederherzustellen( das derartige Tools in der Regel bei zum Beispiel systemupdates Probleme bereiten sollte klar sein).
Du kannst natürlich die fehlenden Dateien bei Bedarf aus dem Backup wiederherstellen, man könnte auch mit einem druberiinstallieren des Systems oder eventuell auch des passenden comboupdates das ursprüngliche Dock wiederherstellen.
TinkerTool ist bisher nicht negativ aufgefallen und der Entwickler "lebt" OS X ganz imgegensatz zu stümpern, die Onyx programmieren oder zum Beispiel mit MacKeeper oder CleanMyMac Ahnungslosen Geld aus der Tasche ziehen wollen.
 
Mirage heißt das App

TM BackUp ist nicht möglich, da ich das BakUp erst angeworfen habe, als Mirage schon das Dock verändert hat :D
Ich werde mal nach den Linien schauen - dem Ordner!