User 74856
Gast
Hallo Apfeltalker!
Nach der Suche im Forum und den Sammelthreads glaube ich, dass ich die eierlegende Wollmilchsau suche
...
Szenario:
Auf dem MacBook arbeite ich mit OpenOffice an meiner Studienarbeit. Diese liegt in der Dropbox. Mit dem iPad möchte ich dieses Dokument gerne weiter bearbeiten.
Problem:
Das Dokument (DOC) enthält sowohl Absätze, Einzug vor und hinter Text, Gliederung (automatische Aufzählung) als auch Fussnoten. Mit Pages (iPad) kann ich es nicht öffnen (auch die Dropbox-App lässt keine Anzeige zu).
Also habe ich mir Office2 HD gekauft. Anfängliche Freude über das Anzeigen der Datei ist bald Frust gewichen, da ich erstens die Fussnoten nicht bearbeiten kann und zweistens Office2 HD willkürlich Schriftgrösse passagenweise verändert hat (auf dem MacBook festgestellt).
CloudOn habe ich auch schon getestet, aber das ist mir zu langsam und ist nach meinen Informationen auf 2 Studen/Tag beschränkt.
DocsToGo unterstützt laut Support-Seite keine mit OpenOffice erstellten DOCs, und anhand der Rezensionen im AppStore halte ich es für wahrscheinlich, dass auch hier das Format flöten ginge.
Frage:
Gibt es eine zuverlässige "Office"-App fürs iPad, die mir das Arbeiten ermöglicht?
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Nach der Suche im Forum und den Sammelthreads glaube ich, dass ich die eierlegende Wollmilchsau suche

Szenario:
Auf dem MacBook arbeite ich mit OpenOffice an meiner Studienarbeit. Diese liegt in der Dropbox. Mit dem iPad möchte ich dieses Dokument gerne weiter bearbeiten.
Problem:
Das Dokument (DOC) enthält sowohl Absätze, Einzug vor und hinter Text, Gliederung (automatische Aufzählung) als auch Fussnoten. Mit Pages (iPad) kann ich es nicht öffnen (auch die Dropbox-App lässt keine Anzeige zu).
Also habe ich mir Office2 HD gekauft. Anfängliche Freude über das Anzeigen der Datei ist bald Frust gewichen, da ich erstens die Fussnoten nicht bearbeiten kann und zweistens Office2 HD willkürlich Schriftgrösse passagenweise verändert hat (auf dem MacBook festgestellt).
CloudOn habe ich auch schon getestet, aber das ist mir zu langsam und ist nach meinen Informationen auf 2 Studen/Tag beschränkt.
DocsToGo unterstützt laut Support-Seite keine mit OpenOffice erstellten DOCs, und anhand der Rezensionen im AppStore halte ich es für wahrscheinlich, dass auch hier das Format flöten ginge.
Frage:
Gibt es eine zuverlässige "Office"-App fürs iPad, die mir das Arbeiten ermöglicht?
Ich bin für jeden Tipp dankbar!