• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

.doc Dokumente in .docx speichern

Peneelope

Golden Delicious
Registriert
05.12.13
Beiträge
6
Hallo,

ich bin gerade dabei meine Thesis zu schreiben und habe nun ein Problem. Ich habe alles in einer Word-Vorlage im doc- Format geschrieben.
Da mir der ganze Krämpel permanent abstürzt und ich eh die neueste Word- und OS X-Version habe, würde ich die Datei gerne als .docx speichern.
Sollte ja eigentlich nicht das Problem sein, da man das Dateiformat beim speichern auswählen kann... Leider weigert sich mein Programm die Datei in .docx zu speichern!

Was kann ich tun? Habe keine Lust die gesamte Formatierung nochmal neu zu machen. Selbst wenn bei der Formatumstellung nicht mehr alles haargenau so aussieht wie jetzt, wäre es dennoch eine riesen Hilfe...

Könnt ihr mir Tips geben? :-[

Vielen Dank,
Peneelope
 
Achso: Doxillon funktioniert auch nicht.... er sagt zwar, er hätte es konvertriert, aber die Datei existiert einfach nirgends...
 
Leider weigert sich mein Programm die Datei in .docx zu speichern!

Wie genau äußert sich denn dieses "weigern"? Gibts eine fehlermeldung? Wenn ja welche? kann man das Format nicht asuwählen? Bleibt der Speichern Button inaktiv? Ein paar Infos hierzu wären schon praktisch :-)

Ansonsten glaube ich im übrigen nicht, dass sich dein eigentliches Problem damit zwangsläufig erledigt hätte. Je nach Umfang der Arbeiten neigt Word gern dazu instabil zu werden, wenn dann noch externe Bilder etc im Diókument enthalten sind ... Wie groß ist denn der aktuelle Umfang der Arbeit?
 
nein auf einem Windowsrechner habe ich es noch nicht versucht...


aktueller Seitenumfang 117 Seiten mit einigen Grafiken...

Also:
Ich wähle "speichern unter" aus, und wähle dann Format: .docx. der Button "Sichern" ist aktiv.
Wenn ich ihn drücke kommt ein popup: " Soe sind dabei, dieses Dokument mit einem der Open-XML-Dateiformate zu speichern. .... dadurch können Änderungen des Layouts herforgerufen werden... Klick auf Ok zum Fortfahren" (in kürze)
wenn ich auf Ok klicke speichert er die Datei (zumindest läuft unten der Speicherbalken durch) aber am Speicherort ist die Datei nicht zu finden und auch der Dateiname ändert sich nicht.
 
Hast du mal versucht, beim Speichern als docx auch den Dateinamen zu ändern? Möglicherweise kommt MS Word einfach nicht damit zu recht, eine vorhandene Datei nochmal in anderem Format zu speichern.
Wird nach dem Versuch bei der vorhandenen Datei ein neues Änderungsdatum angezeigt?
Nimmst du einen abweichenden Pfad oder den vorhandenen Ordner?
 
Habs gerade nochmal ausprobiert... Selbst unter anderem Namen an einem anderen Ort ist da nichts zu machen :/ Es taucht einfach nicht auf.

Ein Änderungsdatum wird nicht angepasst in der vorhandenen Datei
 
komplett neuen Dateinamen geben würde ich auch probieren. Wie groß ist denn die Datei bereits?

Edith: Du kannst unter "Speichern unter" die datei gar nicht erneut abspeichern (mit anderem Namen) oder nur nicht als docx?
 
Dann sind (vermutlich) bereits Formatierungen oder dateien in einem Format im Dokument was sich mit docx nicht verträgt. Ich vermute es ist die Art und weise wie Bilder eingebettet sind.

Ein Versuch wäre: Dokument duplizieren, aus dem duplikat alle Bilder entfernen, und als docxy versuchen zu speichern. Nur um zu wissen obs daran liegt ^^
 
habs gerade mal ausprobiert... an den bilder liegt es nicht... :/