• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DNS Caching auf Mac deaktivieren?

-rudi-

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
24.04.05
Beiträge
250
Hallo,

ich habe hier ein Powerbook, der über einen Linux Gateway ins Internet geht.
Nun soll das Powerbook das Caching deaktivieren und den Bind DNS Server auf dem Linux Gateway bei jeder Anfrage fragen. Der kann dann ja cachen.
Wie ist das möglich? Jede Minute "lookupd -flushcache" ausführen erscheint mir nicht als die beste Lösung. Habt ihr da einen Tipp für mich?

Gruß rudiii