Hallo, besitze meinen iMac seit einer knappen Woche, also praktisch einer der letzten der 'alten' Macs. Die Bedienung ist soweit extrem einfach, habe allerdings eine Frage zum Installieren von Programmen. Habe mir eben VLC runtergeladen und hatte dann eine .dmg Datei, deren Öffnen eine Art Laufwerk 'erstellt' hat, also etwa so wie beim Vortäuschen eines Laufwerks bei Daemon Tools. Danach habe ich rausgefunden, dass ich das 'Laufwerk' nicht brauche, da ich VLC auch installieren kann, indem ich die Programmdatei in 'Programme' ziehe. VLC installiert sich und funktioniert absofort ohne der .dmg Datei. Was ist 'besser'? Das Laufwerk einfach beizeiten per .dmg-File öffnen und VLC von dort aus starten oder das Programm per drag&drop in Programme zu installieren? (Wenn es um den Speicherplatz gehen sollte - Das ist kein Problem, ich habe 500gb.) Danke schon im Voraus, Paul
DiskImages werden zur Softwareverbreitung ähnlich verwendet wie CDs. Von daher ist das Vorgehen auch klar: » DMG runterladen » mounten » software installieren » Image unmounten » DMG wegwerfen/archivieren » Software verwenden
Alles klar. 'Mounten' bedeutet in dem Kontext vermutlich '.dmg-File öffnen', oder? (Die .dmg hat dann vermutlich eine ähnliche Funktion wie eine .rar oder .zip Datei?)