• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DJI Osmo mobile 7P Gelenk im Bild

Antwuan

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
07.01.14
Beiträge
1.955
Servus Leute. Ich habe mir ein Osmo mobile 7P Gimbal gekauft und teste das Gerät jetzt ausgiebig. Ich lerne es richtig kennen.
Vermutlich ist es der Bauweise des iPhones geschuldet.
Ich nutze ein 16 Pro Max und habe jetzt festgestellt, dass ich auf der Aufnahme einen Teil des Gelenks sehe. Dies geschieht bei der Rotation in die vorige Position.
Kann ich die Rotation eventuell manuell einstellen, so dass das Gerät minimal froher zurückgedreht wird ?
Dazu habe ich ein Video beigefügt. Dieses musste ich hochladen, weil ich es hier nicht einfügen konnte.




Vielen Dank
 
hast Du Dir mal die Dokumentation und die Tutorial-Videos angeschaut? Ganz grundsätzlich glaube ich, dass was Du im Video zeigst kein vorgesehenes Benutzungsszenario ist - lt. Anleitung soll der Gimbal nämlich möglichst senkrecht stehen oder gehalten werden.

Wenn es um vertikales Folgen geht, sollst Du den Trigger gedrückt halten (Lock-Mode).

Was der Gimbal da macht, würde ich sagen, ist tatsächlich der Versuch des Gimbals, das iPhone nach innen zu rotieren, um es bei dem simulierten Sturz zu schützen. Lt. Anleitung soll das Kameramodul jedenfalls nach oben zeigen. Ich habe zwar nicht alles angeguckt, aber inhaltlich hätte ich es im Video First Use oder Follow Modes erwartet und dort nicht dokumentiert gesehen.

Das scheint ziemlich komplex zu sein. Aber ein cooles Teil, ich wünsche viel Spass!
 
Ich habe mal ein weiteres Video hochgeladen. Hierbei habe ich den Spinshot ausprobiert.
Die Halterung habe ich so angebracht wie vorgesehen. Ich bin der Meinung, dass das Gelenk dabei nicht zu sehen sein sollte.

Ich habe jetzt dennoch die
Insta360 Flow 2 Pro bestellt. Ich bin kein Creator oder ähnliches. Habe nur ein neues Hobby für mich entdeckt. Ich Reise beruflich viel und bin heute Abend wieder in London. Da bietet sich so ein Gerät doch schon an. Es macht ja Spaß. Aber die DJI ist entweder fehlerhaft, oder ich bin zu unbegabt. Das automatische Tracking mit Handgeste funktioniert auch nicht.

 
Wenn Du das Handbuch und Hinweise ignorierst kann ich auch nichts für.
Man schreibt Dir, dass das Handbuch sagt, es muss senkrecht betrieben werden und Du lieferst ein Video, wo Du den Gimbal in wieder drehst wie zuvor, ihn quasi auf den Kopf stellst.

Was erwartest Du denn? Das ist keine superteure Kameraaufhängung (die es auch gäbe) - es soll stabilisierend wirken und bei der Gestaltung unterstützen.
Und das tut‘s.
 
Zuletzt bearbeitet: