• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

divx Filme auf Apple TV konvertieren

mod86

Schöner von Nordhausen
Registriert
16.05.06
Beiträge
323
Nachdem der Dollarkurs im Moment recht angenehm ist und das Apple TV in USA ohnehin schon billiger als hierzulande, liebäugele ich im Moment mit einer Bestellung. Eine schöne Set-Top-Box fürs Wohnzimmer suche ich sowieso schon seit längerem, und warum nicht auf bewährte Hersteller zurückgreifen ;-)

Wie dem auch sei, passt Apple TV wunderbar in mein Anforderungsbild, bis auf einen kleinen Haken (und ausgerechnet der ist zugleich der entscheidenste...).

Ich besitze eine recht umfangreiche Sammlung an divx-Filmen, so an die 225 Stück.
Diese möchte ich dann natürlich in iTunes übertragen, um sie auf Apple TV anschaun zu können.

Und genau hier liegt mein Problem: Wie kann ich meine bestehende Filmsammlung möglichst optimal konvertieren? divx läuft auf dem Apple TV ja leider nicht. Wenn ich aber in Quicktime für die Konvertierung das entsprechende Preset wähle, erhalte ich aus einem 800mb-divx eine Datei von ca. 2,7gb. Diese ist zwar qualitativ einwandfrei, ohne dass ein Unterschied zu erkennen ist, allerdings ist der Speicherbedarf einfach nicht zu rechtfertigen.

Andere Codieroptionen für den h.264 gibt es zwar auch, aber danach sieht man es den Bilder auch deutlich an, was auch nicht Sinn der Aktion ist.

Siehe Bild, links h.264, rechts divx beide haben etwa gleichen Speicherbedarf. Farben sind beim mp4 verblasst, außerdem sind einige Details durch Artefakte verloren gegangen.
 

Anhänge

  • vergleich.jpg
    vergleich.jpg
    87,7 KB · Aufrufe: 433
Keiner eine Idee? Ich meine irgendwie müssen ja irgendwelche Filme aufs Apple TV kommen! Und wenn das Ding HD abspielen soll, würd ich gern wissen, wie das mit 40gb Festplatte verwirklichbar ist, wenn mehr als 5 Filme draufpassen sollen ;)
 
Moin,

vielleicht hilft Dir VisualHub weiter. Einen Test ists wohl wert.

Gruß Tomroge.