• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Displayprobleme MacBook Early 2008

Chamäleo

Antonowka
Registriert
09.10.05
Beiträge
363
Hi,

ich hab da mal eine Frage an die Techniker unter euch.

Und zwar habe ich von einem Bekannten ein MacBook bekommen. Dieses MacBook hat irgendwie ein Problem mit dem Display.
Wenn man es einschaltet ertönt normal der Startgong und das Display leuchtet auf, man hört das daß Gerät hochfährt, aber ich habe keine Anzeige am Display. Wohlgemerkt das Display leuchtet aber. Ich nehme mal an das es sich dabei nur um die Hintergrundbeleuchtung handelt. Sobald der Mac gebootet hat kann ich sogar die Helligkeit am Display ändern.

Wenn ich jetzt über den Adapter einen externen Monitor anschliesse funktioniert dieser auch. Dann kann ich über den externen Monitor am Mac normal arbeiten.

Ich habe das Gerät schon lt. Fixit geöffnet und alle Stecker mittels Sichtprobe überprüft, habe auch schon alle Resets durchprobiert, aber nix.

Was würdet Ihr sagen, ist da einfach nur das Panel hinüber oder vll. doch etwas mit dem Logicboard?

Ach ja, hab mal ein Foto als Ädätschment beigefügt, da sieht man auch ziehmlich in der Mitte oben Senkrechte Streifen am Display.

Wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Möchte jetzt nicht blindlinks ein neues Panel kaufen und dann wars das gar nicht.

Grüsse, Doc
 

Anhänge

  • MacBook.jpg
    MacBook.jpg
    118,7 KB · Aufrufe: 142
Auf dem Bild sieht es so aus, als sei der Hintergrund in der Farbe wie der Bootscreen. Ist das richtig?
 
ja, der Hintergrund ist gräulich. Würde sagen das ist die selbe Farbe wie der Bootscreen.
 
Der Apfel kommt aber nicht beim Booten?
Hast du schon probiert beim Booten, also direkt nach dem Einschalten die "alt" Taste zu drücken? Wenn dann das EFI kommt und dir die Bootmöglichkeiten anbietet, können wir schonmal einen Defekt am Gerät ausschließen, in diesem Fall würde ich auf die Software als Übeltäter schließen.
 
Ja, habe ich auch schon probiert, funktioniert nicht. Ich denke schon das es ein Hardwarefehler ist, nur wüsste ich gerne ob es das Panel ist oder das Logicboard. wie gesagt, mit externem Monitor funktioniert das Gerät ganz normal.
 
Also wenn es am externen Monitor problemlos funktioniert, deutet das eher auf einen Displaydefekt hin - andernfalls würdest du auch im Betrieb am Monitor etwas merken - ist jedenfalls meine Einschätzung.

Displaytausch ist aber auch nicht ganz billig, außer du traust dir das selbst zu (schau dir einfach mal die Anleitung bei ifixit an).

Ich würde das Ganze mal ein paar Tage beobachten und wenn der Betrieb weiterhin reibungslos funktioniert (insbesondere auch, wenn es erstmal ein bisschen warm gelaufen ist), über den Austausch nachdenken.

Ansonsten kannst du noch versuchen, mal unterschiedliche Neigungswinkel am Display auszuprobieren. Ich hatte mal an meinem alten Powerbook das Problem, dass der Display nur noch in einem bestimmten Neigungswinkel funktionierte...
 
Danke für eure Tipps. Werde das jetzt noch ein paar Tage im Betrieb testen und dann wohl das Display tauschen. Man bekommt das LCD-Panel ja schon für knapp 80 Euro in der Bucht. Den tausch nehme ich dann eh selbst vor, wäre auch nicht das erste Book welches von mir vor der verschrottung bewahrt wurde.