• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4] Display zersplittert - was ist die beste Option?

Glasbruch

Erdapfel
Registriert
09.03.14
Beiträge
1
Hallo,

mir ist gestern mein iPhone 4 runtergefallen und das Touchscreen (bzw. die Glasfront) besteht nun aus 1000en kleinen Bruchstücken, die nur noch durch Tesa zusammengehalten werden. Möchte den Schaden schnellstmöglich beheben. Bloß welche Option sollte ich nutzen?

- bei eBay gibt es Displays/Touchscreens für 40 EUR inkl. Werkzeug (allerdings ist der Tausch, wie ich gelesen habe, sehr aufwändig und man kann einiges kaputt machen)
- daneben gibt es Reparaturservices für ca. 80 - 100 EUR (das würde ich dann bevorzugen)

Problem ist nun, dass (soweit ich in Erfahrung bringen konnte) ja keine Originalteile verwendet werden. Ich habe dementsprechend die Befürchtung, dass die Qualität des Austauschdisplays nicht der Originalqualität entspricht. Ist meine Angst hier berechtigt?

Daneben gibt es ja angeblich noch die Möglichkeit, das Gerät bei Apple für etwa 200 EUR in ein Refurbished-Gerät zu tauschen. Allerdings finde ich auf der Apple-Seite nichts darüber (hat jemand einen Link?). Und zudem: Ich habe noch iOS 5 auf dem iPhone und möchte nicht updaten (meine Schwester hat auch ein iPhone 4 und auf iOS 7 geupdatet - seitdem ist ihr iPhone extrem langsam). Wenn man ein Austauschgerät von Apple bekommt, wird ja wahrscheinlich schon iOS 7 drauf sein, oder?

:(

Danke für Tipps und Ratschläge!
 
Ja, ein Refurbished Gerät kommt mit großer warscheinlichkeit mit iOS 7, womit für dich ja eigentlich nur der Austausch bei einem Dienstleister übrig bleibt. Das die displays dort irgendwie "schlecht" wären ist mir noch nicht zu Ohren gekommen ;)
 
  1. Von selber reparieren würde ich dir beim iPhone 4 abraten, wenn du nicht sehr große Erfahrung mit solchen Reparaturen hast. Beim iPhone 4 muss man sich von Hinten durch das ganze Handy arbeiten um an das Display zu kommen. Es muss also fast alles aus - und später wieder eingebaut werden.
  2. Gegen einen seriösen Handyreparaturdienst ist nichts zu sagen. Die Qualität der verbauten Displays, wie auch die Displays von ebay und Co., sind meistens gut. Da gibt es fast keinen Unterschied zu Original-Teilen. Was eigentlich immer fehlt ist die Beschichtung der Glasscheibe, wodurch Fett einfacher von der Scheibe entfernt werden kann.
  3. Bei Apple hast du natürlich mit einem Austauschgerät die beste, aber auch teuerste Lösung. Wenn es das iPhone 4 überhaupt noch als Austauschgerät gibt. Du musst dann allerdings entscheiden, ob es dir soviel Geld wert ist. Und, wenn Apple das Gerät tauscht, bekommst du definitiv eins mit iOS7.
 
150 Euro zzgl. Versandkosten kostet dich ein Austauschgerät bei Apple (siehe hier unter Garantie & Servicepreise > Mein iPhone erfüllt nicht die Garantievoraussetzungen). Die 50-70 Euro mehr wären es mir ehrlich gesagt wert, ein neuwertiges Gerät (keine Kratzer, neuer Akku, etc.) mit (wenn ich mich nicht irre) 90 Tagen Garantie zu erhalten. iOS 7 wird zwar mit angrenzender Sicherheit installiert sein, läuft aber ganz passabel auf dem iPhone 4. In kürze soll außerdem iOS 7.1 herauskommen, da soll angeblich auch die Performance auf den älteren Geräten verbessert worden sein.