- Registriert
- 09.03.14
- Beiträge
- 1
Hallo,
mir ist gestern mein iPhone 4 runtergefallen und das Touchscreen (bzw. die Glasfront) besteht nun aus 1000en kleinen Bruchstücken, die nur noch durch Tesa zusammengehalten werden. Möchte den Schaden schnellstmöglich beheben. Bloß welche Option sollte ich nutzen?
- bei eBay gibt es Displays/Touchscreens für 40 EUR inkl. Werkzeug (allerdings ist der Tausch, wie ich gelesen habe, sehr aufwändig und man kann einiges kaputt machen)
- daneben gibt es Reparaturservices für ca. 80 - 100 EUR (das würde ich dann bevorzugen)
Problem ist nun, dass (soweit ich in Erfahrung bringen konnte) ja keine Originalteile verwendet werden. Ich habe dementsprechend die Befürchtung, dass die Qualität des Austauschdisplays nicht der Originalqualität entspricht. Ist meine Angst hier berechtigt?
Daneben gibt es ja angeblich noch die Möglichkeit, das Gerät bei Apple für etwa 200 EUR in ein Refurbished-Gerät zu tauschen. Allerdings finde ich auf der Apple-Seite nichts darüber (hat jemand einen Link?). Und zudem: Ich habe noch iOS 5 auf dem iPhone und möchte nicht updaten (meine Schwester hat auch ein iPhone 4 und auf iOS 7 geupdatet - seitdem ist ihr iPhone extrem langsam). Wenn man ein Austauschgerät von Apple bekommt, wird ja wahrscheinlich schon iOS 7 drauf sein, oder?

Danke für Tipps und Ratschläge!
mir ist gestern mein iPhone 4 runtergefallen und das Touchscreen (bzw. die Glasfront) besteht nun aus 1000en kleinen Bruchstücken, die nur noch durch Tesa zusammengehalten werden. Möchte den Schaden schnellstmöglich beheben. Bloß welche Option sollte ich nutzen?
- bei eBay gibt es Displays/Touchscreens für 40 EUR inkl. Werkzeug (allerdings ist der Tausch, wie ich gelesen habe, sehr aufwändig und man kann einiges kaputt machen)
- daneben gibt es Reparaturservices für ca. 80 - 100 EUR (das würde ich dann bevorzugen)
Problem ist nun, dass (soweit ich in Erfahrung bringen konnte) ja keine Originalteile verwendet werden. Ich habe dementsprechend die Befürchtung, dass die Qualität des Austauschdisplays nicht der Originalqualität entspricht. Ist meine Angst hier berechtigt?
Daneben gibt es ja angeblich noch die Möglichkeit, das Gerät bei Apple für etwa 200 EUR in ein Refurbished-Gerät zu tauschen. Allerdings finde ich auf der Apple-Seite nichts darüber (hat jemand einen Link?). Und zudem: Ich habe noch iOS 5 auf dem iPhone und möchte nicht updaten (meine Schwester hat auch ein iPhone 4 und auf iOS 7 geupdatet - seitdem ist ihr iPhone extrem langsam). Wenn man ein Austauschgerät von Apple bekommt, wird ja wahrscheinlich schon iOS 7 drauf sein, oder?

Danke für Tipps und Ratschläge!