• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Display Lebensdauer

Damascus

Idared
Registriert
16.04.15
Beiträge
29
Hallo, ich arbeite zur Zeit noch an einem LCD-Display von Eizo, das für Grafik/Bildbearbeitung genutzt wird. Mittlerweile hat das gute Ding sicher 16.000 Betriebsstunden auf dem Buckel.

Daher meine Frage: wie lang ist die durchschnittliche Lebensdauer eines LCD-Displays? Gibt es da Erfahrungswerte? Oder anders gefragt: wann sollte man den Monitor wechseln?

Danke vorab für Antworten/Ratschläge!
 
Mein ältester LCD ist rund 10 Jahre alt, läuft beinahe täglich mehrere Stunden und zeigt die Inhalte immer noch gleich bunt wie zu Beginn seines Gastspieles bei mir.

wann sollte man den Monitor wechseln?
"Sollen"? Wenn Du "musst" oder "willst" vielleicht?
 
In der Regel wird bei älteren Monitoren das Backlight schwach oder gelblich. Das waren früher dünne "Neonröhren", die man im Prinzip austauschen kann, wenn man den Mut und die Fähigkeiten dazu hat. Ob sich das lohnt, ist aber fraglich.

Siehe z.B. http://ccfl-backlight.de/

Heutige Monitore haben meist LED-Backlight, das deutlich länger hält.
 
wann sollte man den Monitor wechseln?
Spätestens, wenn er kaputt ist.

Wenn Du auf Farbtreue angewiesen bist, solltest ihn regelmäßig nachmessen, nach ein paar Jahren allerdings die Messhardware tauschen.
Wenn es nur wichtig ist, dass Deine Excel-Tabelle halbwegs lesbar angezeigt wird, dann tatsächlich, wenn er kaputt ist.

Moderne Displays haben eine LED-Hintergrundbeleuchtung. Gute LEDs werden mit Lebensdauern von ~50000h angegeben. Bei 8h/Tag an 365 Tagen im Jahr sind das gut 17 Jahre.
 
Danke für eure Antworten!

"Sollen"? Wenn Du "musst" oder "willst" vielleicht?

:) Erwischt!

Ja, ich bin auf Farbtreue angewiesen. Der Eizo ist nur softwarekalibrierbar (nutze i1 Display Pro) und ich würde eeeeigentlich gerne einen neuen anschaffen, der hardwarekalibrierbar ist.
 
Danke für den Link. Aufgrund von beschränktem Budget tendiere ich zu einem Eizo CX241. CG wäre natürlich ein Traum.
 
Weil Du ja offenbar gern etwas sachliche Unterfütterung Deines grundsätzlichen Anschaffungswunsches hättest, hier meine Einschätzung:

So ein Eizo-Display gibt meist nach 16.048 – 16.072 Stunden den Geist auf – gerade noch Zeit genug, sich einen Nachfolger zu holen…
 
Ja das liebe Budget. Solche Monitore wirst Du auch kaum beim Palettenstapler oder dergleichen im Abverkauf erstehen können. Da bleibt der Biss in den Apfel (welch geflügelt Wort) kaum erspart.
 
Display gibt meist nach 16.048 – 16.072 Stunden den Geist auf
Bei täglich 8 Stunden am Monitor, auch Sonn- und Feiertags, sind das rund 5,5 Jahre. So übel erscheint mir das nicht.

Ausser es gäbe in der angepeilten Kategorie Geräte die zum selben Preis dasselbe leisten und mindestens doppelt so lange halten. Immer vorausgesetzt, dass die 16'048 bis 16'072 Betriebsstunden zutreffen.
 
Aha?

Irgendwie erschliesst sich mir der Zusammenhang nicht. Immerhin hat das Gerät "unseres" (wessen?) TE einige Jahre auf dem Buckel. Zu arbeiten scheint er ja noch und gefragt ist ja ein neuer.

Hast Du Dir in der Vergangenheit einen Eizo gekauft, der zu Deinem Leidwesen das zeitliche, bevor Du es gerne gehabt hättest, gesegnet hat? Falls ja, wie ich annehme, wäre das nicht repräsentativ, "Ausrutscher" kommen in der IT-Branche grundsätzlich vor.
 
Mein relativer Unernst wurde offenbar überlesen…
 
Dann fällt Deine Wortmeldung in die Kategorie: "Da kann ich Dir nicht helfen."?
 
Ich entschuldige mich, dass meine Ausgangsfrage offensichtlich undeutlich formuliert war. Ich dachte, dass es deutlich war, worauf ich hinaus wollte. Ich hatte geschrieben, dass der Monitor für Bildbearbeitung/Grafik genutzt wird.

Meine Frage bezog sich darauf, ob es Erfahrungswerte gibt, ob/wann man ein Display für diese Zwecke (Grafik/Bildbearbeitung) auswechseln sollte, um relative Farbtreue zu gewährleisten bzw. ob ab einer gewissen Lebensdauer nicht mehr mit einem Kalibrationsgerät gegengesteuert werden kann.

Wenn die Lebensdauer eines Displays darauf keinen Einfluss hat, werde ich trotz des Alters erst mal bei meinem alten Eizo bleiben, trotz meines Wunsches nach einem neuen Monitor.