• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[5] Display klingt hohl.

Joko

Roter Delicious
Registriert
18.09.10
Beiträge
94
Also so langsam geht mir echt der Hut hoch mit der miesen Qualität die Apple abliefert. An den total wackelten und scheppernden Einschalter muss ich ja nun gewöhnen. Da das bei allen 5s so sein soll. Aber das nun das Display auf der linken Seite bei Tippen total hohl klingt und sich auch ein wenig eindrücken lässt, dass ist nun langsam nicht mehr witzig.

Beim Tippen auf dem Display ist das ganz deutlich zu hören. Auf der linken Seite klingt es total hohl. Auf der rechten Seite ist alles ok, da klingt es ganz normal dumpf wie immer. Kann man gut hören, wenn man leicht auf das Display klopft. Auch lässt sich das Display auf der linken Seite ganz leicht eindrücken, vielleicht so 1 mm, was man aber beim Tippen recht gut spüren kann, dass das Display hier nachgibt.

Natürlich gleich bei Apple angerufen und mit einem Techniker gesprochen. Ist angeblich alles ok und normal so. Ist Bauartbedingt und haben angeblich alle 5s so. Soll damit zu tun haben, dass an dieser Stelle der Akku direkt unter dem Display verbaut ist und dieser eben minimal mehr Spiel zum Display hat als auf der anderen Seite wo die Elektronik verbaut ist. Dadurch gibt das Display über dem Akku etwas nach und es klingt auch an dieser Stelle hohl. Ein Austausch würde keinen Sin mache, da das bei allen Geräten so ist.

Da ich kein anderes 5s habe um das zu testen, frage ich mal hier nach ob das bei euch auch so ist und ob das dann wirklich normal ist oder nicht?
 
Habe es mal ausprobiert. Den Hohlton auf der linken Seite habe ich auch. Dass das Display unterschiedlich klingt, war mir neu, stört mich allerdings auch nicht. Eindrücken lässt sich das Display auch, allerdings nur ganz minimal. Scheint ja so, als muss das so sein.
 
Servus zusammen,
ich kann das beim 5s meiner Freundin bestätigen. Mache mir deswegen aber keiner Sorgen...;)
 
wenn das Glas nicht mehr fest sitzt (knacksen beim drücken oder beim genaueren Betrachten ein bewegen der Glasscheibe) gehe in den nächsten Apple Store dann bekommst anstandslos ein Austauschgerät.
Bei mir ist das nicht zu beobachten hab aber schon öfters davon gehört
 
Also ich kann weder die Sache mit dem Hohlton, noch die mit dem Display, das sich eindrücken lässt, bestätigen.
 
Also fest sitzt das Glas und es knackst auch nix. Scheint also so, als ob der Techniker von Appel doch recht hat, dass es Bauartbedingt ist. Weil beim 5s sitzt der Akku ja genau auf der linken Seite direkt unter dem Display. Beim 4s was das Problem so nicht hat, sitzt der Akku hinten hinter der Rückwand, so dass zwischen Display und Akku noch ein Metallrahmen ist. Damit sitzt das Display bündig über der ganzen Fläche und es kommt nicht zu diesem hohlen Ton und auch nicht zu dem etwas nachbeben auf der linken Seite. Vereinfacht gesagt, dass 4s hat eine Mittelschale als Bauteilträger und beim 5s hat man sich diese gespart und der Bauteilträger ist die Rückwand.

Ist also wie beim iPad Air, durch die flache und leichte Bauweise ergeben sich doch erhebliche Nachteile gegenüber der Vorgängermodell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist beim 5C auch, und auch beim iPhone 3G trat das auf.
Man kann sich auch über Lächerlichkeiten aufregen....
 
Ist beim 5C auch, und auch beim iPhone 3G trat das auf.
Man kann sich auch über Lächerlichkeiten aufregen....
Mag ja sein, dass so was für dich lächerlich ist. Bei einem Gerät was fast 900 Euro kostet, sollte man eine bessere Verarbeitung erwarten können. Da ist einfach nicht nachgedacht worden. Ich musste bis jetzt so gut wie jedes Appel Produkt 3 oder 4 mal tauschen, bis ich eins hatte was halbwegs ok gewesen ist und so was finde ich dann schon gar nicht mehr lächerlich. Fakt ist, die Qualität bei Appel lässt erheblich nach.
 
So, nachdem ich hier ja nicht nur motzen will, berichte ich mal wie das nun ausgegangen ist. Bin heute in einen Apple Store gewesen und hab das Gerät da gezeigt. Der Mitarbeiter wusste gleich bescheid und hat es ohne Probleme gegen ein neues ausgetauscht. Bei dem neuen ist das Problem weg. Ich habe es noch im Shop ausgepackt und nachgeschaut. Er hat es dann auch noch mal angeschaut und hat mit einem Tuch noch die linke Seite am Rahmen nachpoliert. Er sagt, da sind noch Kleberrückstände gewesen. Also genau auf der Seite wo man das Display beim alten Gerät eindrücken konnte. Er sagte dann noch, dass Problem ist bekannt und es wurden einige Millionen Geräte hergestellt, wo auf der linken Seite das Display nicht richtig verklebt worden ist. Dadurch klingt es dann beim klopfen hohl du lässt sich auch etwas eindrücken. Ich habe nun ein Gerät aus KW 52 und da ist das Problem behoben. Nur etwas Kleberrückstände sind meistens noch am Rahmen zu finden, die man aber mit einem weichen Tuch wegpolieren kann. OK, der Home Butten ist beim neuen Gerät viel lauter als beim alten, aber das scheint bei den neuen Geräten immer so zu sein. Habe auf alle Fälle noch keins in der Hand gehabt was aus er letzten Produktion KW 52 stammt, wo das nicht so gewesen ist.

Ist also doch ein Fehler gewesen und keine Einbildung mit dem Display was hohl klingt.
 
Ich muss ehrlich sagen, dass ich manche Dinge echt lächerlich finde, über was sich Leute alles aufregen. Es regen sich Leute auf, dass die knöpfe wackeln oder klappern. Hallo das sind Knöpfe die müssen sich bewegen können, damit sie betätigt werden können. Das mit dem Hohlton höre ich zum ersten mal. Klopf ihr auf eure Displays umher? Ich habe es spaßeshalber mal bei meinem iPhone ausprobiert. Ja es hört sich an manchen Stellen etwas anders aber was ist daran so schlimm? Als nächstes regen sich bestimmt irgendwelche auf, dass das Display verschmiert ist durch Fingerabdrücke und sprechen von minderwertige Qualität:D.
Aber man lernt nie aus ich werde jetzt bevor ich irgend etwas kaufe immer die Klopfprobe machen:D
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 25554
Ich habe nun ein Gerät aus KW 52 und da ist das Problem behoben. Nur etwas Kleberrückstände sind meistens noch am Rahmen zu finden, die man aber mit einem weichen Tuch wegpolieren kann. OK, der Home Butten ist beim neuen Gerät viel lauter als beim alten, aber das scheint bei den neuen Geräten immer so zu sein. Habe auf alle Fälle noch keins in der Hand gehabt was aus er letzten Produktion KW 52 stammt, wo das nicht so gewesen ist.

Mein 5S ist aus KW44 und der Homebutton ist auch was lauter - zumindest lauter als der von meinem iPad.
Ein hohl klingendes Display, einen wackelnden Ein- und Ausschalter (ja, der hat etwas Spiel - muss er aber auch haben, aber ist nicht so dass es stört) oder sonstige Dinge sind mir jedoch nicht aufgefallen.
 
Ich muss ehrlich sagen, dass ich manche Dinge echt lächerlich finde, über was sich Leute alles aufregen. Es regen sich Leute auf, dass die knöpfe wackeln oder klappern. Hallo das sind Knöpfe die müssen sich bewegen können, damit sie betätigt werden können. Das mit dem Hohlton höre ich zum ersten mal. Klopf ihr auf eure Displays umher? Ich habe es spaßeshalber mal bei meinem iPhone ausprobiert. Ja es hört sich an manchen Stellen etwas anders aber was ist daran so schlimm? Als nächstes regen sich bestimmt irgendwelche auf, dass das Display verschmiert ist durch Fingerabdrücke und sprechen von minderwertige Qualität:D.
Aber man lernt nie aus ich werde jetzt bevor ich irgend etwas kaufe immer die Klopfprobe machen:D

Es geht nicht nur darum, dass das Display Hohl klingt, sondern dass es nicht richtig verklebt ist und bei der Benutzung
nach gibt. Wenn dich so was nicht stört, dass du 900 Euro für ein Gerät ausgibst mit solchen Fehlern, dann kann ich
nur den Kopf schütteln was manche Leute sich alle bieten lassen von Herstellern.
 
Es geht nicht nur darum, dass das Display Hohl klingt, sondern dass es nicht richtig verklebt ist und bei der Benutzung
nach gibt. Wenn dich so was nicht stört, dass du 900 Euro für ein Gerät ausgibst mit solchen Fehlern, dann kann ich
nur den Kopf schütteln was manche Leute sich alle bieten lassen von Herstellern.

Ja in diesem Falle gebe ich dir Recht, aber dann wäre das Display ja lose oder nicht? Aber was ich nicht verstehen kann, dass sich Leute beschweren, dass die Knöpfe etwas beweglich sind. Das haben die Dinger so an sich, ansonsten würden diese sich zu schwer betätigen lassen. Oder dass das Klickgeräusch vom Homebutton etwas lauter ist, man kann die Kirche auch im Dorf lassen. Das ist für mich kein Mangel an der Qualität. Wenn andere Beschädigungen vorhanden sind, z.B. dass das Display lose ist, kann ich dich voll verstehen. Denn das darf nicht passieren.
Ich musste bis jetzt noch nie irgend ein Apple Produkt tauschen und war auch immer sehr zufrieden mit allem. Das ist eigentlich auch der Hauptgrund warum ich immer wieder Produkte von Apple kaufe, weil alles einfach passt und die Qualität stimmt.
 
Es geht nicht nur darum, dass das Display Hohl klingt, sondern dass es nicht richtig verklebt ist und bei der Benutzung
nach gibt. Wenn dich so was nicht stört, dass du 900 Euro für ein Gerät ausgibst mit solchen Fehlern, dann kann ich
nur den Kopf schütteln was manche Leute sich alle bieten lassen von Herstellern.
Also, für mich es nicht so aus, als wenn das Display verklebt wäre.
http://www.ifixit.com/Teardown/iPhone+5s+Teardown/17383