• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Diplomarbeit über Cloud Computing

ingo0815

Cox Orange
Registriert
06.06.08
Beiträge
99
Hallo zusammen,
ich mache momentan ein Praktikum und habe evtl. die Möglichkeit im Anschluss hier eine Diplomarbeit im Bereich Cloud Computing zu schreiben. Nun darf ich mir aber zuerst einmal ein geeignetes Thema ausdenken, was aber leider schwerer ist als ich mir vorgestellt habe :-o.

Nun wende ich mich mal hier ans Forum um interessante Ideen zu sammeln. Was Cloud Computing überhaupt bedeutet ist mir schon klar, habe in der Uni einiges darüber gelernt. BIn also kein Neuling in diesem Gebiet. Sind hier evtl. Leute die sich im Studium oder beruflich mit diesem Themengebiet auseindersetzten bzw. sich mal auseinandergesetzt haben. Da diese Arbeit extern erstellt wird müssen natürlich sowohl die Uni als auch das Unternehmen was davon haben, es sollte also nicht komplett Theorie- oder Praxislastig sein. Hat einer von euch Ideen die mir weiter helfen könnten ?
 
Am meisten Material findest Du, wenn es bei Clouds um die Aspekte der Abhängigkeit, Verfügbarkeit und die Sicherheit sowie Kompatibilität der Daten geht.

Verfügbarkeit nach Auflösung/Übernahme der Firma gewährleistet? (Abhängigkeiten, Kompatibilität)
Verfügbarkeit von Speicherplatz je nach Zahlungsmethode... (Zahlformen, Angebote, Zusatzangebote)
Sicherheit durch Verschlüsselung? (Up- & Download, Speicherplatz)
Sicherheit beim Datenschutz? (Liest der Provider mit?)
Allgemeine Erwägungen gegen Cloud-Computing?
Alternativen zu Cloud-Computing?
Möglichkeiten eine eigene Cloud aufzubauen?
 
Vielen Dank für die interessanten Stichpunkte. Also speziell im Kontext der Sicherheit wäre es für ein Unternehmen wohl besser eine private Cloud zu haben als eine externe. Man kann zwar allles durch irgendwelche Verträge regeln aber ob der Cloud-Anbieter sich daran hält ist auch so eine Sache. Aber keine Ahnung wie es in der Praxis genau ausschaut. Eine private Cloud würde wohl viele deiner Gedanken nichtig machen. Noch jemand anderes weitere Ideen ?