• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dioxin-Eier mit dem iPhone erkennen

Danke für die Antwort, DubiDuh! Das ist natürlich ein Ass im Ärmel, wenn man um Preise feilscht. Coole Sache, die App.
 
Bei mir wird der Code nicht erkannt und bei Handeingabe kommt: Lieber nicht essen! haha
 
Ich bin der Meinung, ihr solltet den Beitrag doch noch etwas relativieren!^^'

Soweit ich das in den Medien mitbekommen habe, wurden längst noch nicht alle Bauernhöfe ausfindig gemacht, die eventuell mit verseuchtem Futtermittel beliefert wurden.

Daher kann auch diese App keine 100%ige "Gewissheit" liefern.
 
coole app ...

aber ein 75kg schwerer mann, müsste 80 von diesen eiern pro woche essen um gesundheiltiche schäden zu bekommen
 
@ Homer J.

Das ist dummes Zeug. Du solltest nicht jeden Unsinn glauben der in der Bild steht.
 
Naja, was kommt als nächstes?
FaceTime-Schweinegrippenerkennung?
 
coole app ...

aber ein 75kg schwerer mann, müsste 80 von diesen eiern pro woche essen um gesundheiltiche schäden zu bekommen

Ist nur Halbwissen aber: ich dachte immer Dioxin wird nicht abgebaut und wenn dann bleiben immer Reste in der Leber und so. Somit kann man dann die Konzentratiton im Leben immer mehr erhöhen und dann ist die Gefahr Krebs zu bekommen um ein vielfaches höher. Aber wie gesagt...alles nur Halbwissen.
 
Wer sich nicht darüber informieren möchte, wie man mit bloßem Auge einen Zahlencode auf einem Ei verstehen kann, der kann sich ja weiterhin Apps kaufen, anstatt Neuronen zu aktivieren.

Die aufgedruckten Codes sind mit bloßem Auge lesbar und sehr leicht verständlich.

Soweit ich das in den Medien mitbekommen habe, wurden längst noch nicht alle Bauernhöfe ausfindig gemacht, die eventuell mit verseuchtem Futtermittel beliefert wurden.

Das zum einen.

Eier mit Code 1-DE-03xxxxx (Niedersachsen) oder 1-DE-05xxxxx (Nordrhein-Westfalen) sind schon mal in der engeren Wahl und können anhand dieser Codes leicht erkannt werden.

Aber man kann ja ganz schnell darauf kommen, dass "1-DE-xxxxxxx" nur einen kleinen Ausschnitt aller Futterlieferungen für Menschen in Europa darstellt.

Ich würde jedem Eier-, Eiernudel-, Keks- und Kuchenesser dazu raten, spätestens jetzt mal eine Pause zu machen.
 
Eine Durchsage ...

Diese App als Allheilmittel anzupreisen ist mindestens fahrlässig.

Niemand weiß, wie viel Futter verseucht ist, an wen dieses Futter verfüttert wurde, in welchem Zeitraum dies geschehen ist und wie das ganze weiterverarbeitet wurde.

Hier also eine App zu präsentieren, mit der man angeblich ganz beruhigt Eier einkaufen kann, ist Nonsens.

Das einzig Richtige an dieser Stelle ist, zum Kauf von zertifizierten Bioeiern und zum Einschränken des Konsums möglicher betroffener Produkte zu raten.

Wir reden hier von Dioxinmengen, die nach jetzigem Stand z.T. das bis zu 80-fache des Grenzwertes überschreiten. Das ist kein Spaß mehr und kein iPhone-Spiel; hier geht es um menschliche Gesundheit.
 
Die App ist schlecht. Das mit dem Dioxin hat Dinofelis schon sehr gut beschrieben, außerdem findet die App entweder nichts oder die Server sind überlastet. Also lieber auf sein Hirn und seinen Verstand hören und nicht stur seinem Ei-fon vertrauen ;) .
 
Kann mir vielleicht jemand erklären wofür der 2. Scan Button ist? (rechts neben dem Barcode Scanner).

Lieben Dank im Voraus.
 
Wusstet ihr eigentlich, dass der Dioxin-Gehalt in den "verseuchten" Eiern auch nur doppelt so hoch ist wie erlaubt?

Wenn ihr also zwei "gesunde" Eier esst, habt ihr u.U. genau so viel Dioxin intus, als hättet ihr ein "verseuchtes" gegessen.
 
Problem gelöst: Man muss nur das Dioxin verdünnen.
hamma26x27.gif