• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Digitaler Sat Receiver kaufberatung

DJDicht

Luxemburger Triumph
Registriert
16.01.04
Beiträge
501
Hallo Leutz,

mein alanloger Receiver hat den geist augegeben. un will ic mir gleich einen digitalen kaufen :) und zwar mit festplatte drin. nur das sollte auf keinen fall über die marke von ca. 150 ± hinausschießen.

Ich denke 40GB hdd reichen aus, ich möcht einen receiver mit einem usb oder netzwerkanschluß haben, denn ich will dvds mit dem imac brennen.

Kann mir da jemand was empfehlen? habe mal in ebay geschaut: marke golden star, hat da jemand schon erfahrung?

Gruß Andi
 
Hallo Leutz,

mein alanloger Receiver hat den geist augegeben. un will ic mir gleich einen digitalen kaufen :) und zwar mit festplatte drin. nur das sollte auf keinen fall über die marke von ca. 150 ± hinausschießen.

Ich denke 40GB hdd reichen aus, ich möcht einen receiver mit einem usb oder netzwerkanschluß haben, denn ich will dvds mit dem imac brennen.

Kann mir da jemand was empfehlen? habe mal in ebay geschaut: marke golden star, hat da jemand schon erfahrung?

Gruß Andi
Neu wird es schon schwer, einen Receiver mit "nur" 40 GB zu bekommen.
Mit USB oder Ethernet oder gar WLAN, um Daten von der Festplatte zu übertragen wird zu Deiner Preisvorstellung gar nicht möglich sein.
Golden Star kenne ich leider nicht.
 
Du meinst 150 Euro?
Wird schwer.

Aber ich kann dir da nur empfehlen: Lieber mehr ausgeben und ein Markengerät kaufen, als irgendeinen Ramsch.
Marke meines Vertrauens: Technisat.

Wir haben einen Digicorder S2, ein sehr gutes Teil mit nur wenigen Punkten, die ärgern. Aber zuverlässig, optisch ansprechend und von der Technik hervorragend.
Der S2 hat zwei Tuner, soll pauschal gesagt heißen; Ein Program gucken - ein anderes aufnehmen.
Den gibts halt noch in der "alten" Version, S1, mit einem Tuner. Habe ihn nie genutzt, kann dir also nichts detailiertes sagen. Zur Not: Ciao.
Bei Amazon gibts gerade einen Gebrauchten mit 40er Platte.
EDIT: Sehe gerade, der S1 hatte noch keinen USB-Anschluss, du bekommst die Aufnahmen also nur raus, wenn du die Platte ausbaust.
Also dann eher nicht. ;)

Du solltest aber wissen, das man gerade bei einem PVR nie genug Platz haben kann.
Vor Allem, wenn du gute Programme siehst (Erste, ZDF, WDR, NDR, etc.). Die senden mit einer hohen Datenrate und das ist auch gut so. :D
Aber die nehmen halt viel Platz in Anspruch.
 
Das Forum, welches sich auf deine Frage spezialisiert hat, findest du hier.