• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

"Digitale Bilder" - Mac als Kopierer

chudomo

Golden Delicious
Registriert
06.04.09
Beiträge
7
Hallo zusammen,

irgendwie finde ich im Internetz und hier im Forum keine (gute) Lösung für folgende einfache (?) Herausforderung:

- Scanner Epson Perfection 1650
- Drucker Samsung ML - 2955DW
- OS X Yosemite

Meine Vision: Ich lege ein Blatt in den Scanner, drücke den Scanknopf, wenig später druckt der Drucker. Ohne Zwischenspeichern, ohne den Scan in einer Anwendung öffnen, ohne über den Finder drucken.

Frage an die Apfeltalk'er: Geht das mit Bordmitteln? Gibt es eine kostenlose/günstige Software, die das kann?

Hat jemand ne Idee? :rolleyes: Gibt es ne Lösung hier im Forum, die ich leider nicht gefunden habe?

Schon mal vielen Dank.

Viele Grüße Michael
 
Da Scanner und Drucker nicht direkt miteinander reden können, musst du den Weg über einen Zwischenspeicher gehen. Oder die Gerätschaften verkaufen und einen Multifuktionsdrucker kaufen.
 
Hallo,

ich möchte dem Beitrag von @kelevra widersprechen und behaupte, dass das geht.
Beim Scannen wird eine temporäre Datei angelegt. Diese kann man natürlich auch drucken.

Mit dem OS X Programm "Digitale Bilder.app" lässt sich das ganze realisieren:

Einmalig:
  • Mit dem OS X Programm "Automator.app" ein Plug-In für Digitale Bilder erstellen.
  • Dort die Aktion "Bilder drucken" hinzufügen (und eventuell nötige Parameter einstellen)
  • Sichern
  • "Digitale Bilder.app" öffnen
  • Scanner auswählen, Details einblenden und Im Speicherpfad den Automator-Workflow auswählen (Der Speicherpfad wird sich gemerkt und kann für "richtiges" Scannen wieder geändert werden)
Ausführung:
  • Digitale Bilder öffnen
  • Scan Button drücken

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Es verlangt aber eben nach etwas User Interaktion. Einfach eine One-Click Kopierlösung, wie sich das der TE gedacht hat, geht das eben nicht.
 
Hmm...
habe meinen Beitrag editiert, um das one-click etwas besser darzustellen.
Bin auch davon ausgegangen, dass schon das Programm "Digitale Bilder" zum Scannen benutzt wird.

Sollte mit Scan-Knopf ein Knopf am Scanner gemeint sein, böte OS X auch da Automatismen, welche das Vorhaben ermöglichen. Stichwort "Ordneraktion"

Gruß