• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dienst WEB unter Snow Leopard Server

Masuu

Erdapfel
Registriert
03.12.11
Beiträge
3
Liebe Community,


ich habe zu Hause einen Mac Mini mit Snow Leopard Server im Einsatz und versuche nun schon seit mehreren Tagen den Dienst „Web“ einzurichten. Mein Ziel ist, über diesen Dienst, Wikis zu erstellen und zu verwalten. Durch das Buch „Mac OS X Server Essentials v10.6“ konnte ich schon einige Startschwierigkeiten bei anderen Problemen lösen. Leider komme ich bei meinem jetzigen Problem nicht mehr weiter und würde daher um Eure Hilfe bitten.


Meine Einstellungen in der Kürze:
Ich habe den Dienst „Web“ aktiviert und nur das wie im Buch beschriebene Modul „apple_userdir_module“ hinzugefügt.


Mein Ergebnis:
Beim Öffnen der Serverwebseite mittels der IP-Adresse bekomme ich den Willkommensbildschirm zu sehen. Ebenfalls beim Öffnen der Serverwebseite über den Hostnamen. Hier sehe ich auch die aktivierten Webdienste (MyPage, Wikis, Blogs, Kalender, E-Mail). In meinem Fall nur MyPage und Wikis.


Mein Problem:
Nach einem Klick auf MyPage oder Wikis erhalte ich folgende Meldung im Browser:


Zugriff nicht möglich!
Der Server ist derzeit nicht in der Lage die Anfrage zu bearbeiten. Entweder ist der Server derzeit überlastet oder wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es später wieder.
Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie bitte den Webmaster hierüber.
Error 503
Thu Dec 8 21:54:58 2011
Apache/2.2.20 (Unix) mod_ssl/2.2.20 OpenSSL/0.9.8r PHP/5.3.6


Meine Lösungsversuche:
Ein Punkt im Buch betrifft die Benutzerwebseite die ebenfalls gleich nach aktivieren des Dienstes verfügbar sein sollte (Serverwebseite/~testbenutzer). Auch dieser Versuch endet in einer Fehlermeldung:

Zugriff verweigert!
Der Zugriff auf das angeforderte Objekt ist nicht möglich. Entweder kann es vom Server nicht gelesen werden oder es ist zugriffsgeschützt.
Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie bitte den Webmaster hierüber.
Error 403

Der Versuch den Hostnamen bei den Allgemeinen Einstellungen zu ändern, endet darin, dass Safari den Server nicht mehr findet.
Weitere Tests in diese Richtung ergaben leider immer das Selbe, Zugriff verweigert oder Zugriff nicht möglich.


Mein Fazit:
Nachdem ich nun doch einige Foren durchsucht habe und die Aktivierung des Webdienstes immer als sehr unproblematisch beschrieben wurde, vermute ich den Fehler nicht mehr im Webdienst sondern an einer anderen Einstellung in meinem System.
Leider stoße ich mit meinem Wissen nun an die Grenzen.
Eventuell hatte von euch schon einmal so ein Problem bzw. einen Lösungsansatz.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.


Liebe Grüße,
Thomas