• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Diebstahlsicherheit

ben360

Alkmene
Registriert
12.10.08
Beiträge
32
Hallo,

Ich bin jetzt stolzer Besitzer eines Ipad pros und frage mich wie ich die Sicherheit vor Diebstahl erhöhen kann.

Mir wurde leider schon mal ein Ipad mini geklaut. Die "mein Iphone suchen" app konnte mir leider nicht weiterhelfen. Der Dieb hatte es vermutlich ausgeschaltet.

Meine Idee wäre eine App, die sich via Bluetooth mit dem Iphone verbinden ließe. Bei bestimmter Distanz des Ipads vom Iphone könnte die App Alarm schlagen.

Das könnte mich vor Allem auch davor bewahren, das Ipad irgendwo liegen zu lassen.

Weiß jemand, ob es eine solche app gibt?

Mit bestem Dank

Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ben360, so etwas wurde schon einmal bezüglich Apple Watch und iPhone gefragt. Jemand wollte informiert werden, falls die BT-Verbindung unterbrochen wird, um sein iPhone nicht liegen zu lassen. Damals hat niemand eine App gefunden; ich befürchte, dass es immer noch nichts dafür gibt.
 
Danke Ralf für deine Antwort.
Schade, dass ich nicht programmieren kann, ich hätte gerne so eine App selbst entwickelt.

Kennt jemand sonst vielleicht noch Tipps sein IPad zu schützen?
 
Ich habe eine Pebble, die vibriert bei BT-Verbindungsverlust. Im Freien gerne 15m… Wenn ein Dieb 15m weit weg ist, kann man nix mehr machen…
Mein iPhone suchen lässt sich übrigens nur mit deinem Apple-ID-Passwort deaktivieren.

Du könntest dich nach einem Case mit Kensington-Lock umschauen… Weiß nicht ob's das gibt, aber das würde vor Diebstahl schützen.
 
Danke für die Antworten [emoji4].

Klar, wenn der Dieb 15 m weg ist, sehe ich alt aus, aber wenn man es so einstellen könnte, dass es sschon nach 10m Meter mächtig Alarm schlägt, steht der Dieb vielleicht blöd da.

Fragt sich aber trotzdem ob das ganze auch alltagstauglich ist, ich könnte mir da ein paar unangenehme viel alle Fehlalarme vorstellen[emoji15][emoji51].

Jedenfalls schien es für mich eine Möglichkeit, zumindest subjektiv betrachtet, die Sicherheit zu erhöhen.

Das mit dem Kensington-Lock klingt interessant, aber auch hier die Frage berechtigterweise, ob es praktikabel ist und ob es den Vorgang ansich, den Diebstahl, verhindern kann.

Bleibt mir also mit Argusaugen darauf zu achten [emoji851]