• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Die Rückkehr des Tanzlehrers, 20. Juli 06. Hat es jemand aufgenommen?

Macholino

Adams Parmäne
Registriert
02.08.04
Beiträge
1.303
Hat jemand gestern "Die Rückkehr des Tanzlehrers" digital aufgenommen?

Ich sollte es tun und habe es dann doch vergessen, stattdessen meinen Sohn (17 Monate) getröstet, der sich beim Hinfallen seine ersten Schrammen am Knie geholt hat.

Wenn jemand den Film aufgenommen hat, würde ich mich freuen, wenn ich eine Kopie bekommen könnte, DVD-Kosten und Porto gehen auf mich.
 
Will mich nicht als Moralapostel aufspielen, aber soweit ich weiss ist das Tauschen von aufgenommenen Fernsehinhalten illegal.
 
cyberchriss schrieb:
Will mich nicht als Moralapostel aufspielen, aber soweit ich weiss ist das Tauschen von aufgenommenen Fernsehinhalten illegal.
Das wär ein Ding. War mir nicht bekannt. Ist das wirklich so? Ich kann es kaum glauben, denn wenn ich meine VHS-Cassette oder eine DVD privat verleihe, steht dem doch keine Rechtsverletzung gegenüber.
 
Hi!

Bei sendungen, die im öffentlich rechtlichen TV gezeigt werden is das mit sicherheit nicht illegal solange man GEZ zahlt...

BTW. Falls es wirklich illegal ist, wird es Zeit, dass mal was gegen das Urheberrecht unternommen wird: Hier gibts einen Musterbrief, den jeder an seinen Bundestagsabgeordneten schicken sollte:
http://www.vzbv.de/go/urheberrechtskampagne

CU Jan ;-)
 
Ich weiss nur, dass man sich keine Fernsehsendungen über Filesharingdienste downloaden darf.
Das ganze Urheberrecht ist doch viel zu kompliziert - aber das ist unser Steuerrecht ja auch :/

Da kommt mir die Idee einer neuen Berufsgruppe: Urheberschutzberater