- Registriert
- 10.12.05
- Beiträge
- 82
Anfang der Woche habe ich mein Mobiltelefon brav ueber Nacht im Auto liegen lassen.
Mittwoch mein Powerbook bei einem Freund stehenlassen und erst am Freitag abend wieder bekommen. Ich Idiot musste ja auch unbedingt auf ein Bier mitgehen.
Also ab sofort werde ich extra nachsehen ob ich das Telefon dabei habe und das Powerbook nicht in fremden Wohnungen den Schreibtisch verschoenert. Das habe ich auch soweit im Griff.
Allerdings liegt jetzt mein iPod 5G uebers Wochenende warm und trocken im Buero. Super ! Grosse klasse, das habe ich auch wieder gut hingekriegt. :-c
Es hilft alles nichts. Es muss ein Geraet her das MP3, Telefon, Mail und Web verbinden kann.
iPod G6 sieht dann so aus:
Etwas schlanker und laenger, damit er beim Telefonieren besser in der Hand liegt.
Bei der MP3 Wiedergabe kann man endlich das PlattenCover erkennen.
Wenn man das Ding aufschiebt, kommt die Tastatur zum Vorschein und man kann mit einem eingebauten iSight videotelefonieren. Das Ding laeuft mit dem neuen Mac OS X Pod. Hat ein Dock mit Finder, Safari, Mail, iTunes, Systemeinstellungen, iChat alles drin. iChat ist auch die Benutzeroberflaeche fuer das Telefon. Es gibt nur noch ein Adressbuch.
Auf der Rueckseite ist noch ne Hochaufloesende Kamerea eingebaut, die bei ausgeschobenem Zustand, Fotos machen kann. Dazu bedient man den iPod ehr liegend und hat einen Querformat Bildschrim.
Der iPod G6 hat natuerlich WLAN um eben schnell ein paar neue Songs rueber zu schieben und nicht ewig nach dem Kabel zu suchen. Damit kann man im Netz dann iChat, Skype nutzen. Mit dem Finder unter Mac OS X Pod kopiert man sich eben schnell Daten auf den iPod ohne am Rechner zu sitzen. Powerpoint kann ueber WLAN den Beamer steuern. Kein Kabelsalat mehr, keine Adaptersuche, weil die bloeden Beamer alle nur VGA Anschluesse haben. Da kommt ein Stoepsel drauf und gut ist.Keine Kabel mehr. Abgleich der Mails laeuft im Hintergrund. Befindet man sich ausserhalb der WLAN Reichweite von Airport, das natuerlich die Lieblingsmusik wireless aus den Boxen der Anlage zaubert, schaltet der iPod bei Bedarf auf UMTS um. Fertig. Die Batterie wird auch nie wieder leer sein, so entfaellt das USB Kabel, was sich deutlich im Preis bemerkbar machen wird. Der iPod kostet in den USA 49 US Dollar und bei apple.de nur 40,80 Euro. Kein Europaaufschlag mehr.
Man, man, man, da haben die Ingenieure bis Sommer 2006 noch alle Haende voll zu tuen was ?
ich, vermisse meinen iPod :-c und sitze hier so bisschen mau rum ... ich und Photoshop
Mittwoch mein Powerbook bei einem Freund stehenlassen und erst am Freitag abend wieder bekommen. Ich Idiot musste ja auch unbedingt auf ein Bier mitgehen.
Also ab sofort werde ich extra nachsehen ob ich das Telefon dabei habe und das Powerbook nicht in fremden Wohnungen den Schreibtisch verschoenert. Das habe ich auch soweit im Griff.
Allerdings liegt jetzt mein iPod 5G uebers Wochenende warm und trocken im Buero. Super ! Grosse klasse, das habe ich auch wieder gut hingekriegt. :-c
Es hilft alles nichts. Es muss ein Geraet her das MP3, Telefon, Mail und Web verbinden kann.
iPod G6 sieht dann so aus:
Etwas schlanker und laenger, damit er beim Telefonieren besser in der Hand liegt.
Bei der MP3 Wiedergabe kann man endlich das PlattenCover erkennen.

Wenn man das Ding aufschiebt, kommt die Tastatur zum Vorschein und man kann mit einem eingebauten iSight videotelefonieren. Das Ding laeuft mit dem neuen Mac OS X Pod. Hat ein Dock mit Finder, Safari, Mail, iTunes, Systemeinstellungen, iChat alles drin. iChat ist auch die Benutzeroberflaeche fuer das Telefon. Es gibt nur noch ein Adressbuch.
Auf der Rueckseite ist noch ne Hochaufloesende Kamerea eingebaut, die bei ausgeschobenem Zustand, Fotos machen kann. Dazu bedient man den iPod ehr liegend und hat einen Querformat Bildschrim.
Der iPod G6 hat natuerlich WLAN um eben schnell ein paar neue Songs rueber zu schieben und nicht ewig nach dem Kabel zu suchen. Damit kann man im Netz dann iChat, Skype nutzen. Mit dem Finder unter Mac OS X Pod kopiert man sich eben schnell Daten auf den iPod ohne am Rechner zu sitzen. Powerpoint kann ueber WLAN den Beamer steuern. Kein Kabelsalat mehr, keine Adaptersuche, weil die bloeden Beamer alle nur VGA Anschluesse haben. Da kommt ein Stoepsel drauf und gut ist.Keine Kabel mehr. Abgleich der Mails laeuft im Hintergrund. Befindet man sich ausserhalb der WLAN Reichweite von Airport, das natuerlich die Lieblingsmusik wireless aus den Boxen der Anlage zaubert, schaltet der iPod bei Bedarf auf UMTS um. Fertig. Die Batterie wird auch nie wieder leer sein, so entfaellt das USB Kabel, was sich deutlich im Preis bemerkbar machen wird. Der iPod kostet in den USA 49 US Dollar und bei apple.de nur 40,80 Euro. Kein Europaaufschlag mehr.
Man, man, man, da haben die Ingenieure bis Sommer 2006 noch alle Haende voll zu tuen was ?
ich, vermisse meinen iPod :-c und sitze hier so bisschen mau rum ... ich und Photoshop