- Registriert
- 03.09.09
- Beiträge
- 8
Hallo zusammen,
Ich spiele schon etwas länger mit dem Gedanken, mir einen iMac zuzulegen. Die neuesten und die Magic Mouse habens mir derzeit echt angetan. ^^ Es wird mit großer Sicherheit ein 21,5" werden - einfach da ich 27" für den normalen Schreibtisch viel zu groß finde. Auf Arbeit habe ich einen 24", der mir manchmal auch schon fast zu groß ist. Von daher sollte der 21,5" ausreichen, werd den mir aber nochmal in Natura ansehen.
Nun stehe ich vor der Wahl zwischen dem 'kleinen' und 'großen' 21,5". Der Preis spielt erstmal eine kleine Rolle. Ich habe vor, den iMac für die Bildbearbeitung (RAW) zu nutzen, da das Arbeiten auf meinem schwarzen MacBook 13,3" etwas mühselig ist, mit dem doch relativ 'kleinen' Bildschirm. Derzeit läuft Photoshop auf der VMWare, wo ich Camera Raw auch nur im Vollbildmodus nutzen kann. Mit dem iMac werd ich mir dann auch eine Photoshop Version für den Mac holen. Ab und an würde ich gerne auch mal ein paar Spiele spielen - ala Anno 1701, Die Siedler, Zoo Tycoon... Für die Spiele wirds wohl eine Bootcamp-Partition tun, auf meinem MacBook habe ich die noch nicht in der VMWare ausprobiert, aber mit 2GB Arbeitsspeicher auch nicht so empfehlenswert, denke ich. Nun zur meinen Fragen zur Ausstattung:
Arbeitsspeicher
Nativ ist ja überall 4 GB drin, was es für den Anfang auch erstmal tun sollte. Wäre ein Aufrüsten auf 8 GB später mal empfehlenswert? Mein MacBook hat derzeit noch 2 GB, wenn da dann Firefox, TextWrangler, iTunes, VMWare und Digital Photo Professional (von Canon) gleichzeitig offen sind, hängt das schon manchmal.
Festplatte
MacBook: 160 GB (muss nur mal aufgeräumt werden)
Externe Western Digital My Passport 2,5": 500 GB
Ich denke da sollte der kleine iMac mit 500 GB ausreichen, da ich eigentlich vorhatte, meine externe Platte als Datenspeicher für Bilder, Musik, etc zu nutzen, damit ich am MacBook wie am iMac die selben Daten zu Verfügung habe. Ursprünglich wollte ich die externe Platte als Backup fürs MacBook nutzen, aber ich denke eine regelmäßige Kopie der wichtigsten Ordner auf den iMac sollte es dann auch tun. O
Grafikkarte
Der Punkt, wo ich noch am unentschlossensten bin. Ich bin nicht unbedingt der Technikfreak, kann jetzt also nicht genau definieren wo die Unterschiede der beiden Karten liegen. Deshalb meine Frage: Ist die Nvidia für meine Bedürfnisse (Bildbearbeitung, ab und an Spiele) ausreichend?
Mein MacBook wird auf jeden Fall bleiben, da ich auch ziemlich viel unterwegs bin und auf die Mobilität nicht mehr verzichten möchte. Der Preis ist natürlich auch schon ein Argument, 250€ Unterschied ist nicht wirklich wenig. Was meint ihr?
Ich spiele schon etwas länger mit dem Gedanken, mir einen iMac zuzulegen. Die neuesten und die Magic Mouse habens mir derzeit echt angetan. ^^ Es wird mit großer Sicherheit ein 21,5" werden - einfach da ich 27" für den normalen Schreibtisch viel zu groß finde. Auf Arbeit habe ich einen 24", der mir manchmal auch schon fast zu groß ist. Von daher sollte der 21,5" ausreichen, werd den mir aber nochmal in Natura ansehen.
Nun stehe ich vor der Wahl zwischen dem 'kleinen' und 'großen' 21,5". Der Preis spielt erstmal eine kleine Rolle. Ich habe vor, den iMac für die Bildbearbeitung (RAW) zu nutzen, da das Arbeiten auf meinem schwarzen MacBook 13,3" etwas mühselig ist, mit dem doch relativ 'kleinen' Bildschirm. Derzeit läuft Photoshop auf der VMWare, wo ich Camera Raw auch nur im Vollbildmodus nutzen kann. Mit dem iMac werd ich mir dann auch eine Photoshop Version für den Mac holen. Ab und an würde ich gerne auch mal ein paar Spiele spielen - ala Anno 1701, Die Siedler, Zoo Tycoon... Für die Spiele wirds wohl eine Bootcamp-Partition tun, auf meinem MacBook habe ich die noch nicht in der VMWare ausprobiert, aber mit 2GB Arbeitsspeicher auch nicht so empfehlenswert, denke ich. Nun zur meinen Fragen zur Ausstattung:
Arbeitsspeicher
Nativ ist ja überall 4 GB drin, was es für den Anfang auch erstmal tun sollte. Wäre ein Aufrüsten auf 8 GB später mal empfehlenswert? Mein MacBook hat derzeit noch 2 GB, wenn da dann Firefox, TextWrangler, iTunes, VMWare und Digital Photo Professional (von Canon) gleichzeitig offen sind, hängt das schon manchmal.
Festplatte
MacBook: 160 GB (muss nur mal aufgeräumt werden)
Externe Western Digital My Passport 2,5": 500 GB
Ich denke da sollte der kleine iMac mit 500 GB ausreichen, da ich eigentlich vorhatte, meine externe Platte als Datenspeicher für Bilder, Musik, etc zu nutzen, damit ich am MacBook wie am iMac die selben Daten zu Verfügung habe. Ursprünglich wollte ich die externe Platte als Backup fürs MacBook nutzen, aber ich denke eine regelmäßige Kopie der wichtigsten Ordner auf den iMac sollte es dann auch tun. O
Grafikkarte
Der Punkt, wo ich noch am unentschlossensten bin. Ich bin nicht unbedingt der Technikfreak, kann jetzt also nicht genau definieren wo die Unterschiede der beiden Karten liegen. Deshalb meine Frage: Ist die Nvidia für meine Bedürfnisse (Bildbearbeitung, ab und an Spiele) ausreichend?
Mein MacBook wird auf jeden Fall bleiben, da ich auch ziemlich viel unterwegs bin und auf die Mobilität nicht mehr verzichten möchte. Der Preis ist natürlich auch schon ein Argument, 250€ Unterschied ist nicht wirklich wenig. Was meint ihr?
