Hallo liebe Apfelgemeinde, wie findet ihr die seit gestern laufende Kampagne des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks und was sagt ihr zu dem Werbespot? [video=youtube;1TwIUgd7eb0]http://www.youtube.com/watch?v=1TwIUgd7eb0[/video]
Unglücklicher Zeitpunkt; ansonsten ganz normale Imagekampagne (vulgo Lobbyöffentlichkeitsarbeit). Scheinen ja genug Geld zu haben, um sich sowas leisten zu können.
Bei dieser ganzen Wirtschafts- und Finanzkrise hat man den mittelständischen Handwerker völlig vergessen. Da wurden Banken "gerettet", Hotels von der Steuer maßgeblich erleichtert ... und dann muss man noch sowas lesen: KLICK Ich glaube nicht, dass die Handwerker ein allzu verwöhntes Volk sind.
Ich finde das Video trifft den Nagel auf den Kopf, ohne das Handwerk wären wir nichts, aber wir vergessen sie gern. Lob an die Werbeagentur, gut umgesetzt.
@darkCarpet Geldüberweisung an politische Interessenvertretungen ist auch eine Form der Lobbyarbeit. Toll, wie einfach das funktioniert. Hier und da ein Milliönchen investieren und Milliarden rausbekommen. Nicht schlecht, oder?
@darkCarpet So als Freizeitlobbyist sage ich: Ohne gezielte (Des?-)Information von Multiplikatoren passiert nichts in meinem Sinne.
Ich war wirklich erschüttert, als ich die entsprechenden Artikel zu FDP, CSU und von Finck gelesen habe. Unglaublich wie billig Gesetze in Deutschland mittlerweile geworden sind. Der Mann hat, laut SZ, gerade mal 1,1 Millionen Euro an die FDP und seit 1998 3,7 Millionen an die CSU überwiesen. Die elf Jahre, die er an die CSU gezahlt hat, wird er wohl nicht brauchen, um ein Vielfaches des Sümmchens wieder reinzubekommen. Das hätte ich mir besser bezahlen lassen. Aber das macht ja nichts, man kann ja noch ordentlich kürzen bei Kranken- und Altenpflegern oder Müllmännern. Das sind Leute, die wehren sich nicht, die sind froh, wenn sie einfach nur ihren Job behalten können.
Finde ich sehr gut. Ich betätige mich selbst mehr als gern handwerklich und finde hochwertige handwerkliche Arbeit einfach super! Ein Hoch aufs Handwerk!
Gestern wurde bekannt gegeben, dass die Spots zur Imagekamapgne erstmal nicht im Kino und TV gezeigt werden aufgrund des Erdbebens in Haitit. Schade, dass die Premiere des Spots gerade in diese zeit fiel, aber umso vorbildlicher, dass sie sich entschlossen ahben, den Spot erstmal nicht weiter zu senden.
Ich habe ihn nur mal am Sonntag gesehen und gelesen, dass die premiere am Samstag 20:14 Uhr war. Seit Montag sah ich ihn gar nicht mehr und las auf der Seite des Zentralverbands des deutschen Handwerks als Pressemitteilung von gestern, dass der Spot aus dem TV und Kino genommen wurde.
Absolut. Ein faux pas war auch die Ausstrahlung von „The day after tomorrow“ am 10. Januar auf RTL, angesichts der derzeitigen Wetterverhältnisse in vielen Teilen Deutschlands.
Auch die Ausstrahlung auf RTLII im letzten Jahr am Karfreitag: "Hitler - Auferstehung des Bösen". Wurde doch erst letztens wieder von einem Komödianten als Witz verbaut.