- Registriert
- 16.03.04
- Beiträge
- 3.077
Ja, ich weiss -- es gibt schon eine ganze Menge Threads zum Thema "Guckt mal meine Homepage!".
Aber dies ist eine neue Variante, und die geht so: Neulich hab' ich die Generationen meiner eigenen Website durchgeschaut, und ich fand das sehr unterhaltsam, weil es sehr genau diverse Modeerscheinungen wiederspiegelt -- vom unsaeglichen Woelkchen-Hintergrund der 90er-Jahre ...

... ueber das Mac-OS-X-Nachaeff-Design der fruehen 2000er ...

... bis zum (m.E. inzwischen obsoleten, siehe Uebersichtsseite) schattigen Rand, der einen mit fester Breite dargestellten Inhalt umrahmt ...

... um nur ein paar Stationen zu nennen. Und weil ich das nun mal lustig fand, hab' ich die Geschichte meiner Homepage in bisher elf Kapiteln auf einer kleinen Uebersichtsseite festgehalten.
Es ist offensichtlich, dass es hier viele eifrige Website-Bastler gibt; und ich kann mir nicht vorstellen, dass jene ihre alten Werke einfach in die Tonne treten, ohne sie irgendwie zu konservieren. Deshalb frage ich:
Wer von Euch kann noch so eine Uebersicht bieten, die einerseits die teils zyklischen Modeerscheinungen und andererseits die Entwicklung des eigenen Geschmacks auf aehnliche Weise demonstriert wie die meinige?
Aber dies ist eine neue Variante, und die geht so: Neulich hab' ich die Generationen meiner eigenen Website durchgeschaut, und ich fand das sehr unterhaltsam, weil es sehr genau diverse Modeerscheinungen wiederspiegelt -- vom unsaeglichen Woelkchen-Hintergrund der 90er-Jahre ...

... ueber das Mac-OS-X-Nachaeff-Design der fruehen 2000er ...

... bis zum (m.E. inzwischen obsoleten, siehe Uebersichtsseite) schattigen Rand, der einen mit fester Breite dargestellten Inhalt umrahmt ...

... um nur ein paar Stationen zu nennen. Und weil ich das nun mal lustig fand, hab' ich die Geschichte meiner Homepage in bisher elf Kapiteln auf einer kleinen Uebersichtsseite festgehalten.
Es ist offensichtlich, dass es hier viele eifrige Website-Bastler gibt; und ich kann mir nicht vorstellen, dass jene ihre alten Werke einfach in die Tonne treten, ohne sie irgendwie zu konservieren. Deshalb frage ich:
Wer von Euch kann noch so eine Uebersicht bieten, die einerseits die teils zyklischen Modeerscheinungen und andererseits die Entwicklung des eigenen Geschmacks auf aehnliche Weise demonstriert wie die meinige?
Zuletzt bearbeitet: