• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Die erste Wohnung!

Keef

Gestreifter Böhmischer Borsdorfer
Registriert
17.07.09
Beiträge
3.432
Tipi mit Balkon? :cool:
 

MandelriegelxD

Champagner Reinette
Registriert
13.06.09
Beiträge
2.645
Um einige Fragen zu klären. So sind momentan die Bodenbeläge.

Bodenbelag.jpg

edit: Es wird keine Wand rausgerissen oder eingebaut. Es bleibt so wie es ist. :-D

"rot" = Fliesen
weiß = Fliesen
braun = Nussbaum Laminat
anderes braun = IKEA Balkonplatten
 

drummintom

Pferdeapfel
Registriert
09.11.09
Beiträge
78
Ich würde im Flur lieber mit dem Laminat arbeiten und die Fliesen in die Küche packen. Ich habe aber auch eine Abneigung gegen Fliesen in Wohnräumen. Bedenke, dass du vom Wohnzimmer aus immer auf den Fliesenboden gucken musst.

Als Kompromiss könnte man den Eingangsbereich fliesen und den Rest mit dem Laminat ausstatten.

Ansonsten viel Spaß mit der ersten Wohnung.

drummintom
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.210
Die Frage war ob es allenfalls dort wo die zesur ist, eine Faltwand hat?
Ja und ich habe auch was von IKEA. 2 mittlerweile berümte Hocker die man auch als Beistelltischchen nutzen kann. Sind meines Wissens nicht mehr im Sortiment.

Und zu den Bodenbelägen:
Ich würde im Nasszonenbereich (Bad) Fliesen verlegen und den Rest mit Parkett vesehen. Ist nur meine Meinung.

@MandelriegelxD: Viel Spass und Glück bei deiner neuen Wohnung und auf ein tolles Einrichten. Man glaubt nicht was man alles benötigt bis man merkt was einem so alles fehlt ;)
 

MandelriegelxD

Champagner Reinette
Registriert
13.06.09
Beiträge
2.645
Bodenbeläge bleiben so wie sie momentan sind. Nein, es kommt keine Faltwand oder des Gleichen hin, aber das wäre eine Überlegung wert. :)
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.210
Auf deinem Aufriss sah es so aus als ob seitlich bei Bad die Faltwand ist? Folglich muss es ein Radiator (Heizelement) sein.
Jaha ich kann Grundrisse lesen, verstehen und sie auch selber zeichnen ;)
 

MandelriegelxD

Champagner Reinette
Registriert
13.06.09
Beiträge
2.645
Es ist ein Heizkörper an der Badwand und die gestrichelte Linie war die Trennung von Laminat und Fliesen. Sorry für die schlechte Qualität des Bildes. Da kann man nicht wirklich was lesen... :eek:

edit: Hier nochmal etwas "genauer".

Bestand.jpg
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.210
Die gestrichelte Linie hatte ich auch erst als Fuge zwischen den Belägen gedeutet. Wobei es eben auch eine faltwan hätte sein können.
Wenn keine Wand da ist, würde ich es offen lassen. Wirkt alles grösser und luftiger. Kannst es trennen mit eine Raumteiler der gleichzeitig ein Bücherregal ist. Aber nicht bis zur Decke sondern nur ca 90 cm hoch.

Man nimmt Räume in der Grösse auf Augenhöher wahr. ;)
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.526
Dann sollte die Badtür aber einen guten Schallschutz bieten, sonst hat man die Geräusche hautnah im Wohnzimmer.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.210
Die Türe alleine bringt den Schallschutz nicht. Zudem wird (darf) sie unten nicht dicht sein, weil die Luftzirkulation nicht funktionieren würde.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.540
Das Bad wird doch hoffentlich einen Lüftungskamin oder eine ähnliche Möglichkeit haben und nicht durch Flur/Wohnzimmer be- und entlüftet.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.210
Es wird wahrscheinlich eine Lüftung haben, die per Lichschalter geregelt wird. Und trotzdem sollte(darf) die Türe vom Bad unten nicht vollkommen dicht sein, damit es die Luft von wo abzieht.

Hat es hier noch Baufachleute? ausser mir & MandelriegelxD
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.540
"Luft von wo abziehen"? Eine Lüftung durch die Tür ist nur erforderlich, wenn es keine andere dauerhafte Luftzufuhr gibt - und wenn ein Gas- oder Kohleofen im Raums steht.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.210
@MandelriegelxD Wünsche dir einen guten Einzug in deine neue Wohnung. Und damit klinke ich mich hier aus.
 

MandelriegelxD

Champagner Reinette
Registriert
13.06.09
Beiträge
2.645
Die Türe trägt zum Schallschutz nicht im geringsten bei, da diese nicht allseitig luftdicht ist und die 11,5cm Mauerwerkswände mit links und rechts 1,5 Putz bringts auch nicht. Naja, dann geht´s halt mal auf der Toilette ab... :p

Nätürlich hat die Toilette eine Abluftanlage, wäre schlimm wenn nich! Innen liegende Bäder haben das grundsätzlich.

Warum klinkst du dich aus?

Jap, helle Möbel waren auch mein Gedanke. Der möblierte Grundriss folgt noch! :)
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.526
Und sieh Dir mal die Schaltung der Abluftanlage in der Toilette an. Normalerweise hat die ein paar Minuten (2-5?) Nachlauf, wenn das Licht ausgemacht wird. Bei uns im Wohngebiet sind die auf Dauerbetrieb eingestellt, so daß im Winter den ganzen Tag die warme Luft aus der Wohnung abtransportiert wird. (Bin ich froh, daß meine Küche und mein Bad große Fenster haben).