• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Die besten Hausmittel

zweiundvierzig

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
25.01.07
Beiträge
1.420
Tach zusammen.

Ich wollte hier mal einen Thread starten wo es um die kleinen Hausmittel(chen) geht, die man so auf Lager hat. Egal für oder gegen was... meist sind es abstruse Ideen, die besonders gut helfen. Sei es gegen Mückenstiche, Rotweinflecken, Staubmäuse unterm Bett oder der verlorene Glanz am MacBook.

Also: Her mit euren Ideen, Anregungen und Geheimtipps...
 
also an mein mac kommt nur der radiergummi zum sauber machen, ein weißer natürlich.

klappt jetzt bei meinem ibook wunderbar seit 3 jahren und der leuchtet noch wie am ersten tag.
 
Kuli entfernt man am besten mit Haarspray, welches dann wasserlöslich ist.
 
Corega-Taps für Vasen, Kaffeekannen, Trinkflaschen und alles, wo man sonst schlecht reinkommt und es nicht richtig saubermachen kann.
 
ich hab ne leichte Schramme auf meinem externen Monitor (TFT). Weiß da jemand was?
 
um aufkleber(-rest) (preisetiketten usw) zu entfernen nimmt man ein handelsuebliches kuechenpapier, macht es nass und reibt etwas spuehlmittel ein, und pappt es dann einfach fuer ne halbe stunde auf den aufkleber. danach einfach abwischen :)
 
Meister Proper Schmutzradierer hilft gegen Verfärbungen an weißen MacBooks.
 
Feine Kratzer in plastikartigen Gegenständen: Mit Zahnpasta polieren
 
Ich haue die Taps in fast alles, was mir zu mühsam zum Schrubben ist (ich habe keine Spülmaschine). Daher steht bei mir immer eine Altersheim-Groß-Packung herum. ;-)
 
.. Kaffee- und Teebeläge an Kannen und Tassen, gehen supi mit heißer Soda-Lösung wech :-)
 
Bei mir ist Essig gerade groß im kommen;-)
Überall wo Wasser reinkommt, kommt in regelmäßigen Abständen Essig rein. Desinfiziert, reinigt und löst den Kalk!
Ansonsten Meister Propper Schmutzradierer - für (fast) alles gut:p
Salz auf Rotweinflecken... mehr fällt mir gerade nicht ein;-)
 
reiner alkohol--> um platinen und elektroteile einzulegen.
hilft bei wasserschaeden und aehnlichem :)

gruß,
der micha
 
Gegen verkalkte Armaturen im Bad und Kalkablagerungen an Duschwänden hilft die gelbe WC-Ente (nur das Original!). Nicht geizig damit sein und ca. eine halbe Stunde einwirken lassen, dann gründlich abwischen/-waschen/-spülen (evtl. in Ecken mit einer alten Zahnbürste nachhelfen).
 
Silber wird mit Salz, heißem Wasser und Natron wieder glänzend, wenn man es in einer nichtleitenden Schüssel mit Alu in Verbindung bringt.

Gruß
Moorock
 
um aufkleber(-rest) (preisetiketten usw) zu entfernen nimmt man ein handelsuebliches kuechenpapier, macht es nass und reibt etwas spuehlmittel ein, und pappt es dann einfach fuer ne halbe stunde auf den aufkleber. danach einfach abwischen :)
Wenn die Aufkleber aus Kunststoff sind, funktioniert das leider nicht gut, dann hilft Orangenöl (vorsicht färbt) oder Eukalyptusöl.
 
Zwiebel- oder Apfelhälften auf Insektenstiche (ich glaube die Zwiebel hilft besser)