• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iPad only] Devonthink Fragen

Guten Morgen,

also ich habe jetzt das Feedback zurück bekommen vom DT Support, man soll die Dropbox App installiert haben wenn man den Sync via Dropbox nutzen möchte, allerdings hat es bei mir gereicht die Dropbox App zur Einrichtung des Syncs zu Installieren, danach habe ich sie wieder gelöscht.


Wie macht ihr das denn mit neuen Dokumenten z.b. mit Scans, ich würde diese gern nochmals als reines PDF in meine Struktur ablegen (also auf Dateiebene). Ich habe meine DT Struktur auch als Ordner Struktur auf der SSD (es geht hier wirklich nur um die PDF´s).
Ich habe irgendwie das "bedenken" wenn DT irgendwann mal nicht mehr funktionieren sollte habe ich so wenigstens noch meine Dokumente alle "extra".
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Also zunächst finde ich eine zweite Sicherung immer sinnvoll. Allerdings lieber auf einer zweiten Platte (auf der gleichen macht es keinen Sinn). Du kommst auch an die PDF in der Datenbank heran. Ähnlich wie bei Fotos musst du dir nur den Inhalt anzeigen lassen. Wie einfach du dort deine Dokumente wiederfindest hängt von der Benennung ab.
 
  • Like
Reaktionen: paul.mbp
Das wusste ich nicht, aber wenn ich die Datenbank einfach per "Inhalt anzeigen" öffnen kann ist das ja kein Problem. Da kann ich mir die zuhause auf meinem Server nochmals sichern.
 
Eine neue Frage;)
Wie kann man den in der iOS App zu einem Dokument Schlagworte vergeben, ich sehe glaube den "Wald vor lauter Bäumen nicht" ;)
 
Dokument öffnen,
oben rechts auf das i
dann dritte Zeile auf die drei Punkte ...
und schon kannst Du loslegen mit den tags
 
  • Like
Reaktionen: derhelge
Hallo ihr DT-Experten [emoji4] Wenn ich für iPhone und iPad DT2go verwenden möchte, kann ich dann:
1. Später nach Erwerb eines MacBooks mit DTxx für Mac die Sache immer noch verknüpfen?

2. Speichert auch DT2go in der Cloud (zB. Magenta Cloud die Dokumente auch verschlüsselt?

Danke für euer Verständnis!
 
1. ja, Du kannst auch jederzeit ein iPad hinzufügen
2. ja, 256bit AES und nur Du kennst das Passwort :-)
 
Das hört sich gut an, wird gekauft [emoji109] Danke für deine Hilfe [emoji1360]
 
Guten Abend,

Ich überlege zur Zeit ebenfalls den Kauf von DevonThink und eventuell auch den Kauf von Devonagent um besser für meine zukünftigen Bachelorarbeiten recherchieren und arbeiten zu können.
Bietet DevonThink, abgesehen der Synchronisation zwischen Mac und iOS, andere Vorteile gegenüber dem Finder oder verstehe ich das Konzept einer Datenbank überhaupt nicht?

Liebe Grüße
 
Versuche mal Deinen "Finder" mit dem iPhone und iPad zu synchronisieren ;-)
Und dann schau Dir mal die Suche in devonthink an.. die bietet richtig gute Funktionen
 
  • Like
Reaktionen: Versucher
Darüber hinaus sehe ich weitere Vorteile in:
- den leichten Import von eMails oder Notizen
- die Möglichkeit des Speicherns von Internetseiten durch Plugins
- du kannst mehrere Datenbanken anlegen und somit Projekte voneinander trennen
- der Texterkennung
 
So, bin wieder da [emoji23] Devonthink gekauft, auf iPad und iPhone installiert, läuft. Dann bei MagentaCloud ein kostenloses 10GB Konto eröffnet, dieses bei beiden Geräten als Cloudsynchonisation hinterlegt. Beide Wege zum Sync ausprobiert, funzt in beide Richtungen! Anschließen bei MagentaCloud eingeloggt, in DT benannten Ordner geöffnet, alle Dateien verschlüsselt. Sehr saubere Angelegenheit, wirklich super. Dann folgt bei Zeiten noch ein Mac, dann ist die Sache rund. [emoji1360]
 
Na die werden staunen. Ich hab es auch gerade gekauft [emoji1]
 
  • Like
Reaktionen: dieg
Ich auch vor ein paar Tagen vielleicht hätten wir uns zusammen tun sollen ;)
 
  • Like
Reaktionen: dieg
Moin,

mal eine Frage. Ich plan gerade einen Kurztrip und ich mache mir gern ein. "Was muss ich alles Einpacken" Liste würdet ihr die irgendwie in Devonthink bauen oder mit einem anderen Tool?
Ich mag es halt wenn ich die liste stück für stück abhaken kann.
 
Dafür bietet sich auch eine Checkliste in 2do an.

28892126to.png


Die kannst Du bei Bedarf mehrfach verwenden. Kannst Erinnerungen dafür einstellen. Kannst Sie auf dem iPhone und iPad und Mac bearbeiten usw..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Versucher
Ich Dussel warum habe ich denn da nicht nachgeschaut ;) 1000 Dank wie immer Paul!
2Do nutze ich bereits und finde es sehr sehr gut!

Jetzt werde ich meine Wechselschlüpper auf keinen Fall vergessen ;)