• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dev-Account um iOS Versionen vorab im Unternehmen zu testen?

Homerecordman

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
01.03.07
Beiträge
339
Hallo Apfelgemeinde,
als iOS Verantwortlicher einer Firma würde ich gerne vor dem offiziellen Release neuer iOS Versionen, diese bereits getestet haben.
Nun die Frage:
Macht es Sinn sich ausschließlich hierfür als Entwickler zu registrieren, um somit Zugriff auf die Beta-Versionen zu haben?
Die Kosten spielen hierbei keine Rolle. Wie wird sowas in anderen Unternehmen gemacht?

Da wir nicht vorhaben Apps zu programmieren und im AppStore zu veröffentlichen habe ich direkt die nächste Frage:
Reicht es dann sich als "Individual" zu registrieren, oder muss dies trotzdem als "Company" geschehen?

Vielleicht hat jemand hiermit bereits Erfahrungen und kann mir ein paar Tipps geben. Vielen Dank vorab.
 
Ich mach es genau so, und habe mich als Company registriert.
Bei uns kommen wahrscheinlich noch Apps dazu.
 
Wenn du Bedarf siehst vorab die neuen iOS Versionen zu testen und euch das die Jahresgebühr wert ist, dann mach das.
 
Wenn ihr iOS nicht als Entwickler nutzt, macht es aus meiner Sicht gar nicht so viel Sinn. Direkt nach Release auf einem Device testen und im Anschluss den Rest aktualisieren sollte langen, wenn du das logistisch so lösen kannst.
 
Und wenn ich nicht vorhabe Apps zu veröffentlichen, muss ich mich dann trotzdem als Company eintragen lassen?
So wie das für mich aussieht, ist eine "Individual" Lizenz einfacher zu beantragen als eine für Company, da man hier extra eine D-U-N-S beantragen muss.
 
Wenn der Account für die Firma ist, dann ist Company natürlich das richtige. Individual kannst du schon auch machen, aber dann ist es eben dein Account und nicht der deiner Firma, und solltest du doch mal eine App veröffentlichen steht eben dein Name als Entwickler darunter, nicht der Firmenname...
 
Was bringt es denn, eine unfertige Version, die möglicherweise (bzw. mit Sicherheit) noch Fehler beinhaltet, vorab im Unternehmensalltag testen zu wollen?