- Registriert
- 22.10.06
- Beiträge
- 6.206
Aus einer Studie von der 'Forschungsgruppe Wahlen Online' geht hervor, dass die deutschen Internetbenutzer weniger Musik online kaufen als noch im Jahr zuvor.
Im aktuellen Jahr haben rund 17 Prozent der Deutschen Musik im Internet gekauft. Im Vorjahr waren es hingegen noch 20 Prozent. Gleichzeitig ist die Anzahl der illegalen Musikdownloads gestiegen, da der Bedarf an Musik aus dem Internet gleich geblieben ist. 30 Prozent aller 18- bis 24-jährigen kaufen Musik, bei den 25- bis 29-jährigen sind es 28 Prozent. Die meiste Musik wird aus Stores wie musicload bezogen. Genaue Zahlen vom iTunes Store in Deutschland sind nicht bekannt, diese dürften aber durch das Angebot von TV-Sendungen und das somit steigende Interesse in Zukunft ansteigen.
Im aktuellen Jahr haben rund 17 Prozent der Deutschen Musik im Internet gekauft. Im Vorjahr waren es hingegen noch 20 Prozent. Gleichzeitig ist die Anzahl der illegalen Musikdownloads gestiegen, da der Bedarf an Musik aus dem Internet gleich geblieben ist. 30 Prozent aller 18- bis 24-jährigen kaufen Musik, bei den 25- bis 29-jährigen sind es 28 Prozent. Die meiste Musik wird aus Stores wie musicload bezogen. Genaue Zahlen vom iTunes Store in Deutschland sind nicht bekannt, diese dürften aber durch das Angebot von TV-Sendungen und das somit steigende Interesse in Zukunft ansteigen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: