• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[12 Monterey] Detailinformationen zu Programmen aus den Systeminformationen

MaChris

Osnabrücker Reinette
Registriert
25.07.06
Beiträge
990
Hallo,

die Systeminformationen halten Details zu installierten Programmen, sowie Programmversion, Änderungsdatum etc. bereit (s. Bild).

Liegen diese Informationen an anderer Stelle im System vor (plist?), so dass man diese via Terminal, AppleScript oder Automator auslesen könnte?
Idee hinter dieser Frage ist, einen Workflow zu entwickeln, der anhand dieser Informationen die installierte Programmversion mit der Herstellerseite abgleichen soll, um zu prüfen, ob ein Update vorhanden ist oder nicht. Und dies ohne manuell die einzelnen Programme öffnen zu müssen und nach Updates suchen zu müssen.

Die Fragen sind also:
a) Wo liegen diese Systeminformationen im System vor?
b) Gäbe es alternativ ein Programm, eine App, Workflow etc., welches die vorstehende Aufgabe erledigen könnte?

Vielen Dank.
 

Anhänge

  • Systeminformationen.jpg
    Systeminformationen.jpg
    330,4 KB · Aufrufe: 10
Die Informationen liegen nirgendwo vor, sondern werden über verschiedene Suchvorgänge dynamisch berechnet. Die einzige offizielle API um das zu machen, wäre der Aufruf des Befehls

/usr/sbin/system_profiler SPApplicationsDataType

Durch Hinzufügen der Optionen -xml oder -json kann man die Daten auch strukturiert statt als Fließtext bekommen.

der anhand dieser Informationen die installierte Programmversion mit der Herstellerseite abgleichen soll

Das ist ein viel größeres und quasi unlösbares Problem. Dazu müsste man die URLs der einzelnen Informationsseiten der Programme bei jedem Hersteller kennen, wozu es keine Norm gibt.
 
Idee hinter dieser Frage ist, einen Workflow zu entwickeln, der anhand dieser Informationen die installierte Programmversion mit der Herstellerseite abgleichen soll, um zu prüfen, ob ein Update vorhanden ist oder nicht. Und dies ohne manuell die einzelnen Programme öffnen zu müssen und nach Updates suchen zu müssen.
Werden nicht sowieso die meisten (bzw. alle) Programme selbstständig aktualisiert? Muss hier nur selten etwas unternehmen.
 
Werden nicht sowieso die meisten (bzw. alle) Programme selbstständig aktualisiert? Muss hier nur selten etwas unternehmen.
Richtig, allerdings nur dann, wenn ich das Programm starte. Ich hätte gerne gewusst, ob das Programm A in der Version X noch aktuell ist, oder ob es bereits ein Update gibt. Ansonsten starte ich das Programm, um nach einem Update zu suchen und schließe es dann wieder, weil kein neues Update verfügbar ist. Das möchte ich mir sparen.
Ich möchte gezielt meine Programme aktualisieren und nicht erst, wenn ich sie nutze. Wenn ich die Programme nutze, will ich nicht vorher erst noch ein Update machen müssen.

eine halbwegs sinnvolle lösung:

Interessant - sehe ich mir mal an