Hallo, kann mir jemand etwas zur Performance von Design Studio CS3 WIN über VMware/Parallels erzählen? Hardwaremäßig habe ich die 'kleine Ausstattung', sprich: Macbook Alu 2 Ghz Grüße Helmut
Läuft fast so gut, wie unter einem PC mit ähnlichen Spezifikationen wie die VM (der Overhead von OSX klaut natürlich etwas Leistung). Kannst Du CS3-Win nicht in CS3-Mac umschreiben lassen? Solche Schlüsselprogramme unter VMWare zu nutzen ist irgendwie nicht wirklich sinnig.
Danke für die Info. Umschreiben kann ich leider nicht lassen, da das bei Student-Versionen nicht geht ... Aber du besträkst mich darin, es nochmal für den MAC zu kaufen
Dann würd ich an deiner Stelle die Educational-Version ins Auge fassen, die du dann auch kommerziell nutzen und nach dem Studium ganz normal updaten darfst (lohnt sich v.a. dann, wenn du kurz davor bist deinen Schüler-/Studentenstatus zu verlieren... ). Da hat bei mir auch das Umschreiben ohne größere Probleme geklappt (außer, dass der Adobe Mitarbeiter mir 3 mal das falsche Formular geschickt hatte... ). Aufpassen solltest du nur, wenn du auf zwei Plattformen arbeitest. Du darfst die Lizenz zweimal, nämlich auf einem Haupt- und einem Nebenrechner installieren. Das geht allerdings nicht, wenn du bspw. ein Macbook hast und deine Mac-Lizenz dann noch auf einem Windows-Desktop-Rechner installieren möchtest. Plattformübergreifende Lizenzen gibts bei Adobe seit ein paar Jahren leider nicht mehr.