• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der Sammler .....

Gunnar

Baldwins roter Pepping
Registriert
27.12.03
Beiträge
3.214
0,1020,844351,00.jpg


Er hat schhon 100 Macs und ich glaub es werden sogar mehr. Aber seine Frundin macht bald nicht mehr mit.

Für Sie sind Computer nur funktionale Dinge. Pffffff :-/ :-D

PS: Glaube aber das ist nicht dir größte Sammlung.

http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/0,1518,476917,00.html
 
  • Like
Reaktionen: yoshi007
Ja, ja.
Thread zum Thema gibts schon. Habs nicht gesehen. Menno :(
 
Seine Freundin, Katrina Bibb, hat ihm gedroht, dass sie sich jedes Mal ein neues Haustier anschaffen wird, wenn er wieder einen Computer nach Hause bringt.

Wie wäre es denn mit "Kinder machen"? Das soll ja die angestauten Instinkte wieder normalisieren. Vor allem es die männliche Aufmerksamkeit in eine weiblich verständliche Dimension verschiebt. Oder welche Frau möchte schon gerne mit ihrem Mann gemeinsam mit einem iMac kuscheln?

mmini66x26.gif
oder
bett149x50.gif
 
Sehr interessanter Beitrag!
Ich finde das echt super,dass jemand Macs sammelt!Wieso auch nicht?Ich sammel auch iPods!
Ich finde das wie Briefmarken sammeln oder so!
Kennt der den Steve vielleicht persönlich?:-p
 
Wer das Geld, die Zeit, den Platz und die Putzfrau für den Staub hat - gerne.
 
Warum nicht ! Um ehrlich zu sein ich würde auch damit beginnen , wenn ich genug Zeit und Geld dafür hätte. Ist ja ein ganz nettes Hobby.
 
Ich finds klasse.... Der könnt mir ruhig mal ein paar geben ;)
 
würde mir auch gefallen , wenn ich einen Mac von so einem Sammler bekommen würde! Derjenige der seine Sammlung auf www.mactreff-muenchen.de gezeigt hat , hat eh genug von den Apple - Computern.
 
Entschuldigung, aber ...

Den 30. Geburtstag von Apple feierte Mac-TV am 1. April 2006 mit einer großartigen Sondersendung. Der Live-Stream lief von 20 Uhr abends bis 6.30 Uhr morgens! Die Mac-Gemeinde war aufgerufen, kurze Filme über ihre liebsten Äpfel zu drehen und per Video-Chat mitzumachen. Das war die Gelegenheit, die große Mac-Sammlung unseres verstorbenen Mac-Freundes Georg Reisinger einem breiten Publikum vorzustellen. Denn Georg hatte fast alles gesammelt, was Apple in den letzten 30 Jahren produziert hat. Darunter befinden sich auch echte Raritäten. Im Live-Chat gab es beim Anblick der vielen Exponate und darüber, wie dies ein Einzelner alles zusammen tragen konnte, ein ungläubiges Staunen. Den Originalfilm kann man sich im iTunes Store kostenlos ansehen. Fotos davon gibt es hier. Die Hinterbliebenen wollen die Sammlung nun auflösen. Wer Interesse hat, möchte sich mit dem Sohn Daniel in Verbindung setzen: [email protected]

http://www.mactreff-muenchen.de/ruckblick.html
 
ach so verstehe , danke das du mich darauf aufmerksam gemacht hast.