• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Der Mac OS X 10.7. Lion Problemvermeidung Thread

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Richtet sich in leicht verständlicher Form an alle, die Lion noch nicht installiert haben und - soweit bei einem neuen Betriebssystem möglich - problemfrei mit ihrem Mac weiterarbeiten möchten. Hier kann (und sollte) Jeder sein Wissen und seine Erfahrungen mit der Installation von Mac OS und Lion im Besonderen einbringen, um Schaden für das System und für die Seele abzuwenden. Auch die aus Schaden klug gewordenen sind gefordert ihre Lehren für die Anderen zu posten. Vielleicht trägt dieser Thread ein wenig dazu bei, viele weitere zumindest zu reduzieren.
Natürlich erheben die nachfolgenden Ausführungen keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Also einige Hinweise VOR der Installation von Lion, die man beherzigen kann, aber nicht muss:

Herstellung eines ausgeglichenen Gemütszustandes, in jedem Falle Ruhe bewahren! :innocent:

Vor der Installation Lion auf ein bootfähiges Medium packen (USB-Stick mind. 8Gb, DVD). Wie man es nach bereits erfolgter Installation bewerkstelligt s. weiter unten.

Festplatte entmüllen: veraltete Programme deinstallieren (ist eine Deinstallationroutine vorgesehen, unbedingt diese verwenden). System nach veralteten Treibern und sonstigen, möglicherweise schädlichen Relikten absuchen und diese entfernen. AV-Software und zweifelhafte Optimierungstools etc. löschen. :-! Erweiterungen in Safari vorsichtshalber deaktivieren.

Zugriffsrechte reparieren (kann nicht schaden) und Volume überprüfen und ggf. reparieren unter Programme>Dienstprogramme>Festplattendienstprogramm.

VORHER Softwareaktualisierung durchführen (Apfelmenü).

Unbedingt VORHER (TimeMachine)Backup erstellen!

Vorsorglich abstöpseln, was nicht unbedingt benötigt wird. Auf keinen Fall aber das Netzteil bei mobilen Macs.

Jetzt ist der rechte Zeitpunkt gekommen, um gute Vorsätze zu fassen was die künftige Vermüllung der Festplatte betrifft. :-)

So, und nun: Lion installieren! Im günstigen Fall läuft danach Alles wie zuvor und Manches vielleicht gar besser.

Nach erfolgreicher Installation in aller Ruhe die Finder- und Systemeinstellungen studieren und ggf. anpassen. Einige Einstellungen werden von dem neuen OS überschrieben. Setzen lassen! Und: Nicht Alles, was man (noch) nicht kennt, ist zwangsläufig ein Bug. Bei Drittanbieter-Software deren Homepage konsultieren. Auch die Lion Supportseite von Apple kann manche Frage schon beantworten. Wie ein anderer User sinngemäß angemerkt hat: Sollte Alles aussehen wie vorher, war die Installation vermutlich nicht erfolgreich.

Wer Lion schon installiert hat und ein bootfähiges Medium herstellen will, gehe im App Store auf "Purchased" und mit gedrückter alt-Taste auf den Lion-Eintrag. Der Botten "Installiert" verwandelt sich in "Installieren". Auch hier mit gedrückter alt-Taste auf "Installieren" klicken sonst erscheint die Meldung, dass man die installierte App vorher löschen soll (???)

Habe ich etwas vergessen? Natürlich, also dann...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JvW
Festplatte entmüllen: veraltete Programme deinstallieren (ist eine Deinstallationroutine vorgesehen, unbedingt diese verwenden).

Das kann ich vor allem für PPC-Programme empfehlen. Sehr ärgerlich, wenn auch das Deinstallationsprogramm durch die veraltete Architektur nicht mehr ausgeführt werden kann.
 
Danke, keine Ahnung, für die Mühe. Wenn deine Aufstellung doch viele lesen würden, dann könnte sich das Chaos hier etwas lichten und es gäbe nicht immer die gleichen Fragen in ungezählten (jeweils neu eröffneten) Threads.
Salome
PS: Aber leider ist es ja so, dass Ratschläge nur die annehmen, die sie nicht nötig haben. Das gilt nicht nur hier, sondern in allen Bereichen des Lebens.
 
Oh, ich weiß noch was: vorher sicherstellen, dass alle Programme unter "Programme" liegen, nicht in irgend einem lustigen selbsterstellten Ordner, damit dass mit dem updaten und dem Launchpad auch hinhaut...
 
Zuletzt bearbeitet:
und:
Die neuen Top-Features auf der Lion-Seite lesen - damit man nicht an schreckliche Bugs glaubt, wenn die Resume-Funktion tut, was sie soll.