• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der iDesk

Wie wird denn bitte das Dock angeschlossen? Geht das Kabel unter dem Tisch (im Kabelkanal) lang und dann schließt man es einfach hinten an den iMac / MacBook oder was auch immer an?
Weil auf den Bildern ist zwar das Dock zu sehen aber kein Kabel...?

Sieht nett aus, aber 2.200 Euro für nen Tisch? - Nein danke!
 
so, ich habe mir gerade auch noch die anderen Bilder runtergeladen und ...

sehts euch selbst an:

iDesk1.jpg


iDesk4.jpg



Ich Meine das sind 3 Weiße platten mit abgerundeten ecken!

kosten im Baumarkt vielleicht 50€, ja die qualität usw. Aber dafür kann ich mir dann 44! tische bauen falls einer mal kapputt geht oder so.

Dazu noch ein in den Tisch eingelassenes Universal dock, was anderes ist das nicht + 40€

Und noch ein Ikea standart kabelkanal um 10€.

Summa Sumarum 100€

Und nur für einen tollen kabelkanal zahle ich nicht 2100€ mehr.

wenn man ihn sich richtig bauen lässt tischler oder so dann auch nur max. 300€ oder so.

WUCHER!!

Ich dachte der kann was so wie der Milk oder so aber Fehlanzeige!
 
Da bekommt man richtig Lust sich den nachzubauen.
Eventuell sogar mit eigenen Ideen, die ich schon habe... :-D
 
Was ist Standart? Aber egal...

Ich finde das ist einer der schönsten Tischchen auf Erden... für 700-800€ wäre das bestimmt ein Bestseller.
 
Ich Meine das sind 3 Weiße platten mit abgerundeten ecken!

kosten im Baumarkt vielleicht 50€, ja die qualität usw. Aber dafür kann ich mir dann 44! tische bauen falls einer mal kapputt geht oder so.

Dazu noch ein in den Tisch eingelassenes Universal dock, was anderes ist das nicht + 40€

Und noch ein Ikea standart kabelkanal um 10€.

Summa Sumarum 100€

Wenns denn so einfach wäre...

Habe das auch immer wieder bei meinen Kunden, da gehts um Behandlungsbänke für Therapeuten, die Kosten so etwa 1000-1500 Euro, je nach Ausführung. Ein bisschen Holz, ein paar Beine, etwas Polster und ein Kunstlederbezug.

Immer wieder glauben die Leute, man geht zum Baumarkt um die Ecke, besorgt sich so ein ähnliches Material und baut los.

Das Ergebnis kann man regelmäßig in die Mülltonne klopfen, unprofessionell, das Material ist halt doch nur so "ähnlich" und die Verarbeitung, na ja... UND bis die Dinger fertig sind, haben die Leute am Ende doch fast 1000 Euro ausgegeben, weil der ganze Kleinmist, Scharniere hier, Polster dort, Stahlseile hier, was Lack dort usw. eben auch Geld kosten. Und wenn dann alles nur drittklassig ist.

Ein guter Schreibtisch kostet halt einfach Geld und wenn man das nicht hat, klar, kauft man sich halt eine einfachere Ausführung.

Aber den Nachbau zu diesem Tisch für 100 Euro möchte ich mal sehen, besonders die abgerundeten Ecken und die darauf durchgängig angebrachte Lackierung (die sicher nicht mit der Resopalbeschichtung von Bauhausplatten zu vergleichen ist).
 
s
Ich Meine das sind 3 Weiße platten mit abgerundeten ecken!

kosten im Baumarkt vielleicht 50€, ja die qualität usw. Aber dafür kann ich mir dann 44! tische bauen falls einer mal kapputt geht oder so.

Dazu noch ein in den Tisch eingelassenes Universal dock, was anderes ist das nicht + 40€

Und noch ein Ikea standart kabelkanal um 10€.

Summa Sumarum 100€

Und nur für einen tollen kabelkanal zahle ich nicht 2100€ mehr.

wenn man ihn sich richtig bauen lässt tischler oder so dann auch nur max. 300€ oder so.

WUCHER!!

Ich dachte der kann was so wie der Milk oder so aber Fehlanzeige!

Ne, sry aber das ist so ne Milchmädchenrechnung..

Mein Vater ist Architekt und da gibt es auch immer Leute die meinen sie hätten mehr Ahnung und das wäre ja zu teuer und und und.
Einer hat dann halt den Putzer gespart - wurde nichts und er musste ihn doch bezahlen.

Ich finde den Preis i.O. wenn die Qualität stimmt, klar sagen manche "Der hats" (Nö, lüge.) oder "Sonst noch Probleme?", aber für Qualitativ hochwertige Produkte gebe ich gerne etwas mehr aus (oder warum habt ihr einen iMac und keine Windowsdose?)
 
Mmmh...also nach diesen Ansichten finde ich den Tisch etwas langweilig bzw. unpraktisch...
Sind ja einfach nur drei Platten...:-/
 
Es sind eben nicht nur 3 Platten... wer das nicht versteht, kauft eben bei iKea... ist doch in Ordnung.
 
Mmmh...also nach diesen Ansichten finde ich den Tisch etwas langweilig bzw. unpraktisch...
Sind ja einfach nur drei Platten...:-/

Woah, es gibt noch Wunder auf dieser Welt.


Den Tisch find ich sehr schön, aber zu teuer. Die Ansicht "Mit 100 Euro Selbstbau bekomm ich das auch hin" teile ich zwar nicht, aber ich fände so 700-1000 angemessener.
 
Na klar sind die 100 Euro etwas untertrieben und mehr als drei Platten sind es auch.
Aber die 2000 Euro oder wie viel das Teil kostet sind dennoch total überzogen.
 
ich würde es bei einem tischler anfertigen lassen...
außerdem glaube ich is der dock etwas zu weit hinten...
naja..
 
Boah wenn ich da so sehen, sehen echt gut aus der Bilder auf Seite 3!
Da muss ich echt mal nen Kumpel anhauen der hat sich vor paar Tagen/Wohen erst ein TV-Rack gebaut:

http://zwanzischmark.de/projects/TV%20Rack/rack12.jpg

Projekt:
http://zwanzischmark.de/TV Rack

Der soll mir mal nen Tisch bauen :-p

Dein Freund mag Schraubzwingen, wa ? :p Ist aber echt eine saubere Arbeit, die dein Freund da gemacht hat, Respekt! An soetwas wollte ich mich als Hobbybastler auch mal rantrauen, habe aber zuviel Respekt vor kleinen optischen Mängeln die mir in der Nacht dann den letzten Schlaf un anschließend Nerv rauben. Beim beseitigen dieser verpfusch ich dann eh wieder alles. Das ging mir schon oft so :D


aloha,
Grischa
 
Meiner Meinung nach sind es letzendlich doch "nur 3 Platten". Zwar feinste Qualität, super verarbeitet, hübsches Design, allerdings fehlt mir eindeutig die Funktionalität. Abgesehen vom Dock hat das Ding absolut nichts was mich reitzen würde das Geld dafür hinzulegen. Es fehlt einfach zuviel. Für das Geld kann ich nach eigenen Wünschen professionell bauen lassen. Oder fürs halbe Geld selber (wenn mans kann oder Freunde hat die viel können) bauen (Richtige Werkzeuge und Maschinen vorrausgesetzt, muss man das erst alles Kaufen kostet es das gleiche).
 
Hat hier im Forum jemand diesen Tisch? Ich finde ihn ja auch ganz fein, aber die Kanten find ich unschön.. Komplett abgerundet wär feiner! Und für den Preis, da bekomm ich ja 2 MacBooks für - die schmücken mehr als der Tisch :-D

Wenn den Tisch mal jemand hat, kann er ihn ja "nachbauen" lassen - Den Tisch halt auch zur Verfügung stellen damit er auch nachgebaut werden kann.. oder einiges an Fotos schießen lassen.

Wär doch ne feine Angelegenheit ;)

Lg
 
Für den Preis müsste eine Dockingstation für die Books eingebaut sein :-p

Grüsse

Eric Draven
 
Wenn ich in meinen Tisch jetzt ein Lochbohre, kann ich die Kabel auch sauber verlegen... ich glaube das ist sogar eine Überlegung wert!
 
21_dmQPL_58.jpg


Ich finde den idesk schon ziemlich geil, hätte letztin bei ebay fast einen für !!AUFPASSEN!! sage und schreibe 45euro bekommen.
unvorstellbar
ich wollte al gebot 500€ eintragen, aber wies auch kommen muss, is natürlich in genau diesem moment mein internet abgefreckt
(daraufhin musst ich eine neue maus kaufen, weil di e meiner wut zum opfer viel [spachtelmasse für die wand musste dann acuh her :D])
auf jeden fall habe ich dann das teil gesehn aus dem bild oben
fand ich fast noch geiler
hat zwar keinen technischen schnickschnack und so, is aber dafür sehr platzparend, und somit wie gemacht für meinen baldigen imac^^
dummerweiße habe ich noch cnith rausgefunden wo man das kauft das teil^^