- Registriert
- 26.10.07
- Beiträge
- 479
Liebe Community,
ich schreibe diesen Thread um eine Vermutung mit euch zu teilen - vielleicht ist's auch schon 100 mal besprochen worden, vielleicht ist es auch etwas zu banal. Aber in jedem Fall eine interessante Randnotiz.
Eine kleine Geschichte: (runterschrollen zum eigentlichen Thema falls zu langweilig):
Kurz nach Weihnachten ersteigerte ich ein iPad 4 bei eBay - in der Hoffnung, dass viele neue iPad Air Besitzer ihr altes vielleicht günstig abgeben wollen. Ein guter Deal wurde gemacht und das Gerät traf noch vor dem Jahreswechsel bei mir ein.
Knapp ein Jahr alt, noch 2 Wochen Garantie - Zustand prima.
Nur war da dieser kleine Punkt. Ein Fussel unter dem Display um genau zu sein. Vielen wäre es vielleicht nichtmal aufgefallen, bei einem gebrauchten Gerät sowieso nicht.
Doch wie es mit solchen Dingen nunmal so ist, fängt man an ihn zu beobachten. Zu wischen. Zu säubern. Zu hoffen, er würde irgendwann verschwinden. Aber nein. Unter dem Display ist unter dem Display.
Was also tun? 2 Wochen Garantie war noch drauf - also mal hin zur Genius Bar. Mit einem etwas schlechten Gewissen, denn, natürlich war es etwas penibel. Aber hätte ich damals 600 Euro für das Gerät ausgegeben, hätte ich als Erstkäufer es auch nicht hingenommen.
Also eine gute Diskussionsstrategie bereit gelegt und auf meinen Genius gewartet. Überraschenderweise hat das junge Mädchen ohne mit der Wimper zu zucken das Gerät gegen ein "neues" (refurbished?) ausgetauscht. Einfach so. Denn so ein Fussel, in der Tat, sei was ärgerliches.
Nun zum Thema:
Das "neue" iPad hatte noch iOS 6 und ich sollte es updaten um mein Backup aufzuspielen. Gesagt, getan. Doch nach dem Neustart des iPads überkommt mich ein merkwürdiges Gefühl, es schien, als gäbe es an den Rändern einen kleinen, bläulichen Schatten. Relativ gleichmäßig. 2-3mm. Ich dachte zuerst an ein "Feature" in iOS 7, konnte mich aber nicht entsinnen, so etwas auf dem iPhone schonmal gesehen zu haben.
Also etwas gegoogelt und in der Tat, das Problem ist bekannt - aber keineswegs normal. So sagt google.
Also erneut zum Apple Store - wieder ein verständnisvoller Genius und wieder wird mein neues iPad gegen ein "anderes" getauscht. Die Seriennummer fing allerdings mit den gleichen Zeichen an wie bei dem zuvor.
Zu Hause ausgepackt - und erneut empfängt mich das beinahe extraterrestrische blaue Leuchten an den Rändern. Ärgerlich. Besonders, da in iOS 7 der Hintergrund immer sehr hell ist - weiß überall vorhanden. Besonders in der Statusleiste oben.
Ich fing also langsam an mich damit abzufinden. So schlimm ist es ja auch gar nicht.
Bis heute Mittag.
Nein: Ich wollte nicht akzeptieren. Diese Blau. Hätte ich doch nur den Fussel akzeptiert? Nun dann - ab zum Apple Store.
Der Mitarbeiter war wieder sehr freundlich, konnte aber nur begrenzt dass sehen, was ich sah. Ja, es gäbe eine kleine Färbung am Rand. Aber..naja..so wirklich deutlich wäre die doch gar nicht. Ich hatte schon insgeheim damit gerechnet, dass ich kein 3. mal mit dieser Lappalie durchkommen würde.
"Im Dunkeln ist es besonders schlimm!" - mein letzter verzweifelter Versuch das Genie doch von meinem "Leiden" zu überzeugen. Er nickt, nahm das iPad..und verschwand.
Und lies mich 20 Minuten warten, ehe er mit dem mittlerweile bekannten braunen Refurbished? Karton wieder auftauchte. Toleranzbereich..so sagte er. Also..er und sein Kollege wissen wohl was ich meine..aber.. naja.. das kann eben mal sein.
Trotzdem solle es ein letztes mal getauscht werden, man hat schließlich Verständnis. Mit den Worten "Ich verspreche dir, dieses iPad wird perfekt sein" öffnete er den Karton und genau in diesem Moment konnte ich einen Blick auf die Seriennummer werfen.
Diese 3 Anfangsbuchstaben...die kenne ich doch. Ich musste also etwas schmunzeln. Nahm das iPad, bedankte mich herzlichst und nun, zu Hause, leuchten mich erneut blaue Ränder an.
Nun zum (eigentlichen) Thema:
Bevor ich erneut iOS 7 auf das Gerät laden sollte, stellte ich fest, dass das blaue Leuchten nur sehr selten wahrnehmbar war. Natürlich: Denn iOS 6 ist meistens grau oder schwarz. Oder grün. Oder braun. Aber nur selten wirklich "weiß".
Es stellte zur Einführung des iPad 4 also gar kein großes Problem da, dass es scheinbar serienmäßig (zumindest die "Refurbished" Reihe) mit einem blauen Rand ausgestattet wurde.
Merkt doch eh keiner.
Nun, ein Jahr später - als ob es geplant wäre - beginnt die blaue Phase auf den geupdateten Geräten.
Ein Schelm wer böses dabei denkt.
PS: Ich vermute, dass ich wieder dieser "berühmte" Einzelfall bin. Keines eurer iPads hat einen blauen Schatten. Ich Troll.
Aber..schaut doch vielleicht trotzdem nochmal nach
ich schreibe diesen Thread um eine Vermutung mit euch zu teilen - vielleicht ist's auch schon 100 mal besprochen worden, vielleicht ist es auch etwas zu banal. Aber in jedem Fall eine interessante Randnotiz.
Eine kleine Geschichte: (runterschrollen zum eigentlichen Thema falls zu langweilig):
Kurz nach Weihnachten ersteigerte ich ein iPad 4 bei eBay - in der Hoffnung, dass viele neue iPad Air Besitzer ihr altes vielleicht günstig abgeben wollen. Ein guter Deal wurde gemacht und das Gerät traf noch vor dem Jahreswechsel bei mir ein.
Knapp ein Jahr alt, noch 2 Wochen Garantie - Zustand prima.
Nur war da dieser kleine Punkt. Ein Fussel unter dem Display um genau zu sein. Vielen wäre es vielleicht nichtmal aufgefallen, bei einem gebrauchten Gerät sowieso nicht.
Doch wie es mit solchen Dingen nunmal so ist, fängt man an ihn zu beobachten. Zu wischen. Zu säubern. Zu hoffen, er würde irgendwann verschwinden. Aber nein. Unter dem Display ist unter dem Display.
Was also tun? 2 Wochen Garantie war noch drauf - also mal hin zur Genius Bar. Mit einem etwas schlechten Gewissen, denn, natürlich war es etwas penibel. Aber hätte ich damals 600 Euro für das Gerät ausgegeben, hätte ich als Erstkäufer es auch nicht hingenommen.
Also eine gute Diskussionsstrategie bereit gelegt und auf meinen Genius gewartet. Überraschenderweise hat das junge Mädchen ohne mit der Wimper zu zucken das Gerät gegen ein "neues" (refurbished?) ausgetauscht. Einfach so. Denn so ein Fussel, in der Tat, sei was ärgerliches.
Nun zum Thema:
Das "neue" iPad hatte noch iOS 6 und ich sollte es updaten um mein Backup aufzuspielen. Gesagt, getan. Doch nach dem Neustart des iPads überkommt mich ein merkwürdiges Gefühl, es schien, als gäbe es an den Rändern einen kleinen, bläulichen Schatten. Relativ gleichmäßig. 2-3mm. Ich dachte zuerst an ein "Feature" in iOS 7, konnte mich aber nicht entsinnen, so etwas auf dem iPhone schonmal gesehen zu haben.
Also etwas gegoogelt und in der Tat, das Problem ist bekannt - aber keineswegs normal. So sagt google.
Also erneut zum Apple Store - wieder ein verständnisvoller Genius und wieder wird mein neues iPad gegen ein "anderes" getauscht. Die Seriennummer fing allerdings mit den gleichen Zeichen an wie bei dem zuvor.
Zu Hause ausgepackt - und erneut empfängt mich das beinahe extraterrestrische blaue Leuchten an den Rändern. Ärgerlich. Besonders, da in iOS 7 der Hintergrund immer sehr hell ist - weiß überall vorhanden. Besonders in der Statusleiste oben.
Ich fing also langsam an mich damit abzufinden. So schlimm ist es ja auch gar nicht.
Bis heute Mittag.
Nein: Ich wollte nicht akzeptieren. Diese Blau. Hätte ich doch nur den Fussel akzeptiert? Nun dann - ab zum Apple Store.
Der Mitarbeiter war wieder sehr freundlich, konnte aber nur begrenzt dass sehen, was ich sah. Ja, es gäbe eine kleine Färbung am Rand. Aber..naja..so wirklich deutlich wäre die doch gar nicht. Ich hatte schon insgeheim damit gerechnet, dass ich kein 3. mal mit dieser Lappalie durchkommen würde.
"Im Dunkeln ist es besonders schlimm!" - mein letzter verzweifelter Versuch das Genie doch von meinem "Leiden" zu überzeugen. Er nickt, nahm das iPad..und verschwand.
Und lies mich 20 Minuten warten, ehe er mit dem mittlerweile bekannten braunen Refurbished? Karton wieder auftauchte. Toleranzbereich..so sagte er. Also..er und sein Kollege wissen wohl was ich meine..aber.. naja.. das kann eben mal sein.
Trotzdem solle es ein letztes mal getauscht werden, man hat schließlich Verständnis. Mit den Worten "Ich verspreche dir, dieses iPad wird perfekt sein" öffnete er den Karton und genau in diesem Moment konnte ich einen Blick auf die Seriennummer werfen.
Diese 3 Anfangsbuchstaben...die kenne ich doch. Ich musste also etwas schmunzeln. Nahm das iPad, bedankte mich herzlichst und nun, zu Hause, leuchten mich erneut blaue Ränder an.
Nun zum (eigentlichen) Thema:
Bevor ich erneut iOS 7 auf das Gerät laden sollte, stellte ich fest, dass das blaue Leuchten nur sehr selten wahrnehmbar war. Natürlich: Denn iOS 6 ist meistens grau oder schwarz. Oder grün. Oder braun. Aber nur selten wirklich "weiß".
Es stellte zur Einführung des iPad 4 also gar kein großes Problem da, dass es scheinbar serienmäßig (zumindest die "Refurbished" Reihe) mit einem blauen Rand ausgestattet wurde.
Merkt doch eh keiner.
Nun, ein Jahr später - als ob es geplant wäre - beginnt die blaue Phase auf den geupdateten Geräten.
Ein Schelm wer böses dabei denkt.
PS: Ich vermute, dass ich wieder dieser "berühmte" Einzelfall bin. Keines eurer iPads hat einen blauen Schatten. Ich Troll.
Aber..schaut doch vielleicht trotzdem nochmal nach
