• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der AT'ler Verabschiedungsthread

Könnte man nicht wie in anderen Foren so üblich, die Sperrung von Usern etwas transparenter gestalten? Ein Thread in dem alle Sperrungen und deren Gründe aufgelistet sind?
 
@ Macdeburger: Danke!

Könnte man nicht wie in anderen Foren so üblich, die Sperrung von Usern etwas transparenter gestalten? Ein Thread in dem alle Sperrungen und deren Gründe aufgelistet sind?

Eine Unterscheidung inaktiv (eigener Wunsch), gesperrt (also dauerhaft) und beurlaubt?
 
Wozu? Dass man die Fehler von Usern auch noch an den Pranger hängen muss? Also ich persönlich bin gegen so einen Thread...
 
Das wäre sinnvoll. Die Funktion, dass man sich selbst inaktiv setzten kann, fehlt zurzeit auch noch, oder?
Die gibt es doch schon: In der Menüleiste ganz rechts. :-p
Wer sich besonders inaktiv setzen will, drückt noch auf den Ein/Aus-Knopf seines Macs. Dann ist man sowas von inaktiv bei At, also wirklich.
 
@ Macdeburger: Danke!



Eine Unterscheidung inaktiv (eigener Wunsch), gesperrt (also dauerhaft) und beurlaubt?

Nein, ich meine einen von den Moderatoren eröffneten Thread, indem eingetragen wird, wer von wann bis wann und weswegen gesperrt wurde. Das erspart die ganzen "Wo ist XYZ?" Threads.
 
Nein, ich meine einen von den Moderatoren eröffneten Thread, indem eingetragen wird, wer von wann bis wann und weswegen gesperrt wurde. Das erspart die ganzen "Wo ist XYZ?" Threads.

Möglichst mit Link auf den Beitrag, oder?
Zum Black-Karma abladen?
Das wäre dann wirklich anprangern. :-(
 
Ich werde ab nächster Woche für mehrere Monate nicht mehr hier sein.
Könnte ich mich "inaktiv" machen lassen? Was bringt mir das?
 
Tja, wenn der Chefkoch das schon nicht weiß, woher soll ich wissen, was ihm das bringt. :-o
 
Man sieht auf den ersten Blick, dass man inaktiv ist. Aber ich verstehe euch, das wäre ein zu grosser Aufwand, User manuell aktiv und inaktiv zu schalten. Info in der Signatur sollte reichen.
 
Vielleicht sollten wir hier bei AT Jahresurlaub einführen. Jeder User bekommt 30 Tage und die müssen genommen werden. Für die Zeit des Urlaubs wird er dann auch inaktiv gesetzt.


P.S.: Das mit dem Urlaubsgeld müsste man noch mit Macindy regeln. :-p