• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der 0.00 - 6.00 Uhr Nacht Fred

Gute Nacht, Mrs. Peggy.
Luc, du Fetzenschädel, geh auch in die Harpfen.
Die Ente haut si üba di Häusa.
‘Nacht.
Salome
 
Moin Moin,
Morgen wird mein Internet wieder geschaltet. Wird auch Zeit. Zwei Wochen sind einfach zu viel.
 
Ich lass' auch mal mein "Moin!" hier, verzieh' mich aber sogleich ins Bett. Also gute Nacht zusammen!
 
Gibt es außer mir eigentlich noch Studenten, die, wenn sie an das lachse Lernpensum in der Oberstufe oder für das Abi denken, mit dem Lachen nicht mehr aufhören können?? ;)
Kommt mir jedenfalls in den Klausurphasen an der Uni, während ich bis tief in die Nacht vor meinen Skripten sitze, öfters in den Sinn.
 
Ich kann mich durchaus erinnern, lange fürs Abi gelernt zu haben. Das lag aber im Wesentlichen daran, dass ich u.a. Physik als 3. Wahlfach hatte - tja, und den Stoff aus drei Jahren draufhaben musste, weil es so gar kein Anzeichen gab, was drankommen könnte. Das hatte mich schon geärgert. Für die Leistungskurse hatte ich weniger getan :D
 
Wann hast du denn dein Abitur gemacht, Balkenende? Meins ist nur ein paar Jahre her und war ein Witz. Ich glaube wirklich, dass es nicht mehr das ist was es mal war.
 
Naja, ich bin leider ins Zetralabitur gefallen und da hat niemand eine Ahnung was an Stoff drankommen könnte. Bio als Leistungskurs hat bei mir vom Aufwand am meisten reingehauen. Aber auf der Uni musste ich schnell sehen, dass man durchaus für eine von fünf Klausuren je Semester gerne mal mehr lernen muss, als ich in den 13 Jahren Schule je daran gedacht habe. ;)
 
Wahrscheinlich hatte ich auch dankbare Prüfungsfächer... Geographie sowie Deutsch und Englisch schriftlich, Biologie mündlich. Zentral waren bei mir glaube ich Deutsch und Englisch - ganz genau weiß ich das aber nicht mehr.