• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der 0.00 - 6.00 Uhr Nacht Fred

So, hier mal Bilder:



Sorry, Bilder sind jetzt nicht verkleinert. Hätte alles zu lange gedauert!

Was meinst Du mit "Lock" Schalter?
 
Ich meine den kleinen Schreibschutzschalter an der langen Seite der SD-Karte. Könnte ja sein, dass der aus irgendeinem Grund ein Problem auslöst.

Ansonsten ist die Anleitung in sehr schlechtem Englisch geschrieben. Sogar wenn man dieser Sprache halbwegs mächtig ist, muss man sich konzentrieren um das zu verstehen :D.

Hast du denn die, in der Anleitung beschriebene, Methode mit dem USB Kabel der Kamera ausprobiert? Deine Kamera muss dazu angeschaltet sein.

Edit: Ist der Schalter an dem Connection-Kit selber in der entsprechenden Stellung?
 
Ich möchte es nicht mit der Kamera verwenden, weil ich meine Bilder immer über einen Reader auf den PC lade. Wollte halt, gerade für unterwegs, die Bilder schnell mal sichten, wenn die Möglichkeit besteht, Bilder noch einmal machen zu können, wenn sie nichts geworden sind. Mir wäre also nicht geholfen, wenn die Bilder per Kabel an das Kit gingen, da auch das andere funtionieren muß, was ich mehr nutze.

Den benannten Schieber habe ich beim Kit als auch bei der SD-Karte geprüft. Sind beide so, wie sie zum Beschreiben sein müssen, also nicht geschützt! Leider geht es nicht. Hab jetzt alle Möglichkeiten durch. *heul*
 
Hast du SD-Karten unterschiedlicher Größe ausprobiert? Vielleicht unterstützt das Gerät nur Karten bis zu einer Größe von - sagen wir - 8GB?
 
Ich hab nur ne 2 GB Karte versucht. Ich probiere mal ne andere, aber da muß ich erst Bilder drauf ziehen. Ich nutze sonst nur CF-Karten.

EDIT: Hab jetzt noch ne 16 GB und ne 512 MB Karte gestestet. Ich bin wohl zu doof dazu!
 
Vielleicht ist es die Formatierung... eventuell noch einmal neu mit der Kamera und ggf. mit dem Mac formatieren.
 
Also, ich hab den Fehler jetzt gefunden: Mir ist beim Versuch des Lesens der Beschreibung aufgefallen, daß dort DCIM erwähnt wird. Und da ist mir eingefallen, daß bei Kameras auf den Karten auch immer ein solcher Ordner erstellt wird, wenn man sie formatiert hatte. Ich habe jetzt einen solchen Ordner auf die Karte geschoben und nun hat es sofort geklappt. Das iPad will also diesen Ordner haben.

Ich danke Dir für Deine Mühe..
 
Jetzt muß ich nur noch eine Lösung finden, wie ich ein solches Kit für Compact Flash Karten finde. ;)
 
Da schlage ich dir einen passiven USB Card-Reader vor. Den schließt du an das Connection-Kit an... die CF-Karte kannst du dann da reinstecken. CF zu SD Adapter gibt es glaube ich nicht - kenne nur SD zu CF.

Edit: Wie es aussieht akzeptiert das iPad seit iOS 4.2 den hohen Stromverbrauch eines passiven USB-Readers nicht mehr. Du müsstest also wahrscheinlich zu einer Lösung mit eigenem Stromanschluss greifen. Das führt die ganze Geschichte mit der Mobilität allerdings ad absurdum.
 
Ja, das dachte ich auch und hatte es versucht, aber leider funktionierte das auch nicht. Einen normalen Card Reader verwende ich ja sonst, wenn ich die Bilder auf meinen PC lade.

Es gibt Card Reader für's iPad für CF-Karten. http://www.amazon.de/System-S-Karten-Adapter-Compact-Kartenleser/dp/B005CHG9RE/ref=pd_sxp_f_i

Und ein anderer Hersteller bietet das Teil: http://www.amazon.de/Hebron-Camera-Connection-Kartenlesegerät-Apple/dp/B005HI3ZWA/ref=pd_cp_ce_0

Finde das nur unverschämt teuer. Apple bietet einen Card Reader an http://store.apple.com/de/product/H6333VC/A/moshi-universal-media-reader
Bei dem ist leider nicht zu erkennen, ob der auch beim iPad funktionieren würde. Die Frage wurde dort gestellt, aber es wurde keine Antwort gegeben.
 
Ich würde sagen, dass der Apple Hub nicht funktioniert, da auch der seine Stromversorgung aus dem iPad bezieht. Es gibt ne Menge Berichte über passive Hubs, die seit iOS 4.2 nicht mehr am iPad arbeiten.

Ich hau mich mal aufs Ohr. Gute Nacht. :)
 
Das kenn ich... ich träume dann auch noch immer davon :O Jetzt wo es wieder in die heiße Phase geht, ganz schlimm!

***war auf die Diplomarbeit bezogen :D Sehe den Eintrag bloß gerade nicht mehr!