Was ist mit deinem alten passiert?Ich hab heute ein brandneues TopCase für mein MacBook bekommen... schöööön![]()
Kabudd... das übliche Problem: Plastik an der Kante abgebrochen. Tausch für umsonst!Was ist mit deinem alten passiert?![]()
Ach so, ja! Ich lege vor dem Zuklappen immer ein kleines Stück Pappe zwischen Deckel und Topcase, das schwächt die Anziehungskraft etwas. Ob es was bringt ist eine andere Frage, wenn es bricht hab ich eben auch Pech.Kabudd... das übliche Problem: Plastik an der Kante abgebrochen. Tausch für umsonst!
Ich geh schon schlafen. Muss mir wie gesagt noch ein wenig Russisch ansehen.
Gute Nacht, euch allen.
Mir wurde gesagt daß das Abbrechen des Topcases am unteren Rand grundsätzlich eine Kulanz-Reparatur von Apple ist. Es handelt sich um einen Materialfehler und egal ob das Gerät noch Garantie hat, der Austausch ist gratis.
Also einmal schnell mit voller Wucht den Deckel zu hauen damit es scheppert und schon isses wie neu![]()
Nach ordentlichem Beginn gab es halt kaum mehr Feedback von den Usern, aber das Helper-Team konnte zumindest einiges Material sichten und in Helper-Artikel umwandeln. Danach allerdings weiterhin als hauptamtliche Tutorial-Schreiber zu fungieren fehlt zumindest mir einfach die Zeit. Die Helper-Rubrik wurde zudem von vielen Neulingen nicht so recht angenommen, so dass sie jetzt konsequent mit der Tutorial-Ecke verschmolzen wurde.@quarx: Wieso ist diese Helper-Sache eigentlich wieder abgeschafft worden?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.