• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 6] Demonstration der "Nicht stören" - Funktion

Nein, so dumm bin ich nicht. Die Ausnahme, auf die die Funktion "nicht stören" nicht angewendet wird, hab ich längst erkannt.
Und ich nehme die Anrufe meiner Mutter nicht an, sondern weise sie ab und rufe sie sofort zurück, um ihr Kosten zu sparen.
Also nein, mein Anliegen hab ich offenbar nicht verständlich erklärt.

ok, ich erkläre es noch mal:
Funktion "nicht stören" aktiviert, Anrufer erhalten das Besetztzeichen, weil die Funktion Anrufe abweist, nicht stumm schaltet.
Das ist verwirrend und animiert zu mehrmaligen Versuchen, mich zu erreichen. Also aktiviere ich die Mailbox mit der Rufumleitung für Besetzt. Dann bekommen die Anrufer, die die Funktion "nicht stören" abweist, meine Mailbox. Soweit so gut.

Funktion "nicht stören" nicht aktiviert, die Rufumleitung zur Mailbox bleibt aber bestehen und greift auch für händisch abgewiesene Anrufe. Und das soll nicht passieren.
Ich müsste also die Rufumleitung ständig ein- und ausschalten, je nachdem ob "nicht stören" ein oder aus ist. Das nervt.
Das Problem ist: "nicht stören" schaltet nicht stumm, sondern weist Anrufer ab.
 
@Puzzlemania Habe ich dich als dumm bezeichnet? Nicht, dass ich wüsste. Es hätte ja sein können, dass du Funktion noch nicht kanntest. Wärst nicht der erste.

Das Problem ist: "nicht stören" schaltet nicht stumm, sondern weist Anrufer ab.
Das ist ein Probelm und dazu fand ich bisher auch keine Lösung. Aber ich gehe gerne mal durchs Netz uns suche ob es eine Lösung wo gibt.
 
Danke dir. Ich hab zwar schon recht viel gesucht, aber vielleicht findest du ja mehr als ich.

Ich hab mich halt auf die Beschreibung der Funktion verlassen, in der steht, dass Anrufe stumm geschaltet werden, doch das stimmt nicht. Anrufe werden abgewiesen. Und das macht einen erheblichen Unterschied in meinem Fall.
 
Ja sie weden nicht stumm geschaltet. Der Anrufer hört das Besetztzeichen. Die einizige Möglichkeit die ich sehe, ist eine Rufnumleitung an eine ander Nummer oder auf die Voicebox. Das was ich fand ist von meinem Provider. Ob es dir helfen könnte weiss ich nicht.
 
Jetzt ist mein Problem bei dir angekommen.
Die Funktion weist Anrufe ab. Der Anrufer bekommt Besetztzeichen. Das verwirrt. Also aktiviere ich die Rufumleitung.
Schalte ich die Funktion aus, bleibt die Rufumleitung erhalten und greift auch für händisch abgewiesene Anrufe. Und genau das soll nicht passieren.

Würde die Funktion so tun, wie beschrieben, bestünde das Problem nicht.

Also 1.Lösung: Die Funktion wird so verändert, dass sie der Beschreibung entspricht.
2.Lösung: in die Funktion wird ein Zusatz eingebaut, mit dem man die Rufumleitung automatisch mit der Funktion ein- und ausschalten kann (was nicht gehen wird, weil Rufumleitung ist Providersache).
3.Lösung: weiß ich keine
 
Habe es mit meinen beiden IPhones auch getestet. Offenbar gibt es im Moment keine Lösung. Vielleicht iwrd das mit iOS7 behoben. Dazu könnte sich hier nur jemand äussern der das schon am testen ist. Tut mir leid, dass ich dir nicht weiter helfen kann.
 
Gerne geschehen. Wenn ich was rausfinde melde ich mich. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit.
 
Gibt es eine Möglichkeit, "nicht stören" so einzustellen, dass nur anrufe geblockt werden, nicht aber sms? Ich würde gern eingehende sms und andere push benachrichtigungen erhalten, auch wenn nicht stören aktiviert ist


Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app
 
Da kannst Du quasi 'nicht stören' gleich ausschalten, Rufumleitung 'immer' auf Mailbox und für alle anderen Nachrichten die Töne u. Vibration ausschalten.
 
Ist ja verrückt! Meine Anrufer und ich haben uns immer gewundert, warum bei mir oftmals besetzt war, obwohl das nicht der Realität entsprach. Dass dies mit der "Nicht stören"-Funktion zusammenhängt, hätte ich nie gedacht. Habs aber eben ausprobiert und es ist wahr, Anrufe werden abgewiesen.
Und ich habs immer auf meinen Provider oder das iPhone geschoben.
Das kann ja nur ein Bug sein.
 
**67*01739437354#

Oder holst Dir eine kostenlose Ortsrufnummer von Sipgate und leitest dahin.
Oder auf eine Prepaid die Off ist, dann bekommst halt die Ansage "not available".
Oder per Fritzbox mit einer freien MSN.

Oder, oder, oder.
Kreativ sein. Es gibt zig Ansätze, das mit einem Workaround zu lösen.
 
Zuletzt bearbeitet: