• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Demo-Version von Microsoft Office 2011 ab sofort verfügbar

Jesus es gibt Leute die versuchen damit zu arbeiten und Leute die gelegentlich einmal einen ein Satz schreiben oder eine Präsentation öffnen. Im Moment stellt es sich so dar das die Ersteren schlechte Rezensionen schreiben. Aber ich muss sagen das die Icons sehr schön geworden sind.
 
kann einer von euch bestätigen, dass Outlook:Mac 2011 immer noch nicht die Termine mit iTunes bzw. mit dem iPhone synchronisiert?
Wenn das stimmt dann bleibe ich bei Entourage - vorerst.
 
Und wie DEinstalliert man die Trial? Damals bei 2008 war ein Uninstaller dabei
 
Musste mich beim Umstieg von 2008 auf 2011 auch erst einmal etwas umgewöhnen, aber halte die Suite aus dem Hause MS auch weiterhin für das beste Produkte am Markt.

Mich stören im Moment nur Kleinigkeiten bei Word: Ich habe noch keine Einstellungsmöglichkeit gefunden, Querverweise in Dokumenten automatisch wie Fußnoten hochstellen zu lassen und unterschiedliche Seitenzahlformatierungen bei mehreren Abschnitten machen (mir) etwas Probleme. Ansonsten ist es meiner Ansicht nach insgesamt stabiler geworden und auch gefühlt schneller.

Mit dem Pendant aus dem Hause Apple konnte ich mich bislang nie anfreunden - Pages ist (für mich) unübersichtlich, Numbers im Umfang beschränkt aber Keynote hat wenigstens ein paar schöne Vorlagen und kann relativ konkurrieren.

Interessant fände ich noch OpenOffice - nur läuft das bei mir sehr zäh(?!)...
 
Ich bin nach den vielen positiven Kommentaren hier zu Office 2011 etwas verwirrt - auf amazon.de hat die Mac-Version nämlich zum Teil grausame Kritiken bekommen.

Naja, allen Ernstes:

nicht alle Kommentare sind dort für bare Münze zu nehmen. Ich hatte mich da auch einmal durchgeblättert. Gut zu sehen ist:

1. Bei der Home - and - Student Version bemängeln viele (und das ist ein Großteil der Kommentare), dass in der Version kein Outlook vorhanden sei.

Sehr merkwürdig. Das ist bei der Version völlig klar und wird nicht anders beschrieben.

Das ist wie der Kauf eines Autos mit anschließender Beschwerde, es sei kein Cabrio. Strange.

Man muss - auch bei anderen Kommentaren - wohl auch nach dem "Inhalt" wohl davon ausgehen, dass viele der Kommentarschreiber das Produkt gar nicht besitzen.

2. Auch aufällig ist, dass zB einige der negativen Rezensionen geschrieben wurde, BEVOR das Produkt rauskam (eine positive übrigens auch...) ;-)

3. Und dann gibt es da auch noch Rezensionen, die zB "Absturz im Sekundentakt heißen" - auch da mag man sich sein Bild machen.

Halten wir solchen Schreibern zu Gute, dass sie ein individuelles Problem auf dem Rechner haben; oder die erste Version ohne die ersten beiden Updates.

Allen Ernstes:

man kann ohne Gewissenbisse sagen, dass die Rezensionen bei Amazon teilweise massenhaft Viralmarketing - verseucht sind und unter dem großen Fehler leiden, dass JEDER - ohne das Produkt bei Amazon (oder überhaupt) erworben haben zu müssen - sich seine einsame Seele vom Leib schrei(b)en darf.

Es gibt objektivere Quellen, zB auch von etlichen professionellen Testern, die sich bisher nicht gerade als positiv voreingenommen gegenüber MS-Produktreihen auf dem Mac zeigten. Und wenn die den positiven Eindruck in sehr ausführlichen Testberichten zu verifizieren vermögen, ist das sicher eine Menge mehr Wert.

Auf die Beschreibungen bei Amazon kann man allgemein null Wert mehr legen - im Guten wie im Bösen nicht. Ein inzwischen anerkanntes Problem, das in den Amazonforen hitzig von Usern debattiert und von den dortigen Mods munter gelöscht wird. Soviel dazu 8-)
 
Office 2011 ist ein Schritt in die richtige Richtung aber keinesfalls so toll wie das hier angepriesen wird. Excel funktioniert mit größeren Datenmengen eher schlecht als recht und wenn dann noch etwas kompliziertere Formeln über mehrere Sheets verteilt sind ist schlichtweg Feierabend. Das gleiche Dokument läuft in der 2010er Version für Windows einwandfrei.
Auch bei Word 2011 gibt es große Lücken. Hat beispielsweise schonmal jemand versucht nen Abbildungsverzeichnis zu erstellen, in dem die Captions der Abbildungen "frei schwebend" sind? Nicht (mehr!) möglich. Office 2011 > Office 2008 aber wahrlich noch keine Wunder.
 
Office 2011 ist ein Schritt in die richtige Richtung aber keinesfalls so toll wie das hier angepriesen wird. Excel funktioniert mit größeren Datenmengen eher schlecht als recht und wenn dann noch etwas kompliziertere Formeln über mehrere Sheets verteilt sind ist schlichtweg Feierabend. ... Office 2011 > Office 2008 aber wahrlich noch keine Wunder.

Zum Glück hatte ich noch keine solchen Probleme, wäre auch haarsträubend :-!

Aber Dein letzter Satz bringt es mE voll auf den Punkt:

Office 2011 ist ein (verdammt guter, wie ich finde) Schritt in die richtige Richtung. Office 2010 (also für Windows) ist allerdings noch ausgereifter.

iWork und Open/Neo - Office liegen in Anwenderfreundlichkeit, Speed und vor allem Kompatibilität weit abgeschlagen zurück.

Bei Open-/Neo-Office ist die Kompatibilitätsfrage aber immherin für einfache Textverarbeitung in der Tat fast zu vernachlässigen, was bei iWork NICHT einmal der Fall ist.

Edit:

LibreOffice als "Nachfolger" von OO habe ich noch nicht getestet. Habe aber Zweifel, ob das wesentliche Änderungen/Verbesserungen zu OO bringt.

Wer sicher fahren will, nimmt schon aus Kompatibiltätsgründen in der Textverarbeitung Office 2011.

Outlook ist da fürden Mac mE entbehrlich (erst recht, wer es als "Ersatz" für Mail oder Thunderbird nimmt).

Kosten also bei einem knappen Hunderter für gute, kompatible Textverarbeitung - nicht zu viel, wie ich finde.

Und bitte jetzt keine reflexhaften Schreie über den Preis. Erstaunlicherweise kommen die nämlich auch nicht, wenn man sich einen Mac anschafft :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das macht keinen Sinn, was Du schreibst, zumal Du es nicht begründest. Ich kann dem keinen Glauben schenken, was Du schreibst. Ich hege ernsthafte Zweifel, dass Du jemals mit Office 2011 gearbeitet hast.

1. Nichts ist "gruselig." Das Userinterface ist so übersichtlich und kinderleicht.
- pers. empfinden

2. Ein Schritt rückwärts ist nicht nachvollziehbar und bestenfalls eine unbegründete Worthülse. Office 2011 ist vom Umfang her dicker als 2008. Endlich wieder Skripten möglich (wenngleich die Möglichkeiten bisher unter Office für Windows bleiben).
- Worthülse...was für ein tolles wort.

Das Programm läuft auch bei mir beruflich mit den dicksten Dokumenten und hakt nicht. Abstürze: keine.
hatte ich das geschrieben?

3. Dass es vor 2012 kein Update gibt, ist erstens ausgemachter und frei erfundener Unsinn, zweitens müsstest Du schon schildern, was aktuell als Update erfolgen sollte.
- Unsinn, Nonsens etc., kann gut sein...so wurde es uns geschildert (Quelle: unsere IT)

Das kannst Du aber scheinbar nicht, da Du mit Office 2011 gar nicht arbeitest, denn sonst hättest Du Deine Aussagen verifizieren können ;-)
- was ich scheinbar kann, oder nicht kann...lass mal meine sorge sein!
auch wenn ich nicht der typ b
in sich zu rechtfertigen...anbei mal ein screenshot meines docks. ;-)
Bildschirmfoto 2011-01-27 um 10.39.36.png

Ich finde es ja immer ziemlich amüsant, wenn Leute, die der Groß-und Kleinschreibung nicht mächtig sind über eine Office-Suite herziehen...;-)

Das Office 11 ist meiner Meinung nach die beste Office-Lösung für den Mac. Der Funktionsumfang ist riesig, das GUI super simpel und dazu läuft das ganze noch stabil. Was will man denn mehr?

na dann...also wenn jmd. wie ihr, die sich so viel mühe geben auf die groß- und kleinschreibung zu achten, das sagen...werde ich es irgendwann mal berücksichtigen.
und was hat das "mächtig sein" der groß- u. kleinschreibung mit dem urteilen über microsoft zu tun?!
darf ich, weil ich es lästig finde auf groß- u. kleinschreibung zu achten, nicht über - meines erachtens nach (ACHTUNG, pers. empfinden!) - dinge urteilen?!

ich glaube es steht mir frei zu, wie ich meine texte formuliere, welchen schriftschnitt oder gar typo ich benutze...so sollte es auch mir überlassen sein, ob ich GROß oder klein schreibe...oder gar bEiDeS zusammen!?!
aber zum glück gibt es immer solche edlen lektoren-ritter wie euch, die jmd. drauf hinweisen...DANKE!!
 
Ich habe hier immer noch Office 08 rumliegen...welche Geldverschwendung :-/

Hatte nach dem Umstieg vom PC einfach nur Angst, dass meine Daten nicht kompatible erstellt werden...jetzt bin ich schlauer.

Mit iWork komme ich prima klar und v.a. habe ich diese nervigen Updates von MS, die oftmals auch noch fehlerbehaftet waren.

Daher: MS kommt mir nicht mehr ins Haus.
 
Dein Link führt zur Windows-Version von Office.

Sorry für den Doppelpost. ;)

Äh, nein! Man sollte sich von dem großen Bild nicht täuschen lassen....es gibt auch noch andere Angebote.

Ach dein Angebot ist auch nicht besser, wenn du wüsstest, was ich bezahlt habe ^^.
 
ich glaube es steht mir frei zu, wie ich meine texte formuliere, welchen schriftschnitt oder gar typo ich benutze...so sollte es auch mir überlassen sein, ob ich GROß oder klein schreibe...oder gar bEiDeS zusammen!?!
aber zum glück gibt es immer solche edlen lektoren-ritter wie euch, die jmd. drauf hinweisen...DANKE!!

Ja klar, aber es sieht nur unglaublich dämlich aus und ist anstrengend zu lesen. Ich jedenfalls nehme Ausführungen nicht erst, die nicht einigermaßen orthografischen Mindeststandards genügen.
 
Ja klar, aber es sieht nur unglaublich dämlich aus und ist anstrengend zu lesen. Ich jedenfalls nehme Ausführungen nicht erst, die nicht einigermaßen orthografischen Mindeststandards genügen.

übel...wie oberflächlich, jmd. aufgrund seines orthografischen Stils zu beurteilen...arm, ganz arm.
na ja, zum glück interessiert deine meinung nicht...
 
Dazu schrieb Nathea:

Es ist hier bei uns unüblich (Punkt 2 unserer Forenregeln) und wird entsprechend negativ gewertet und behandelt, wenn User die Groß- und Kleinschreibung und auch eine korrekte Rechtschreibung "nicht so eng sehen". Bei uns halten sich vorwiegend "gestandene Erwachsene" auf, die sich auch entsprechend erwachsen unterhalten möchten und dabei auf gegenseitigen Respekt und Höflichkeit Wert legen. Das ist nicht zuletzt auch der Grund dafür, dass man sich bei Apfeltalk trotz seiner Größe noch immer sehr wohl fühlen kann.

Es wäre also nett und in Deinem eigenen Interesse, wenn Du Dich dieser Höflichkeitsform anschließen würdest.
 
@Apple User: Dein Link führt aber zu einem teureren Preis. Kannst uns ja deine geheime Quelle verraten. ;)

@ TIMMO: Ups, stimmt. Ich war der Meinung, dass man irgendwo auch andere Universitäten auswählen kann. Seltsam... Über den normalen Webstore findet man wiederum MS Office nicht.
 
Dazu schrieb Nathea: Es ist hier bei uns unüblich (Punkt 2 unserer Forenregeln) und wird entsprechend negativ gewertet und behandelt, wenn User die Groß- und Kleinschreibung und auch eine korrekte Rechtschreibung "nicht so eng sehen". Bei uns halten sich vorwiegend "gestandene Erwachsene" auf, die sich auch entsprechend erwachsen unterhalten möchten und dabei auf gegenseitigen Respekt und Höflichkeit Wert legen. Das ist nicht zuletzt auch der Grund dafür, dass man sich bei Apfeltalk trotz seiner Größe noch immer sehr wohl fühlen kann.

Es wäre also nett und in Deinem eigenen Interesse, wenn Du Dich dieser Höflichkeitsform anschließen würdest.

kenn ich u. das gespräch hatte ich auch schon mal. nur glaub ich fest daran das ich mich auch ohne das nutzen der Groß- u. Kleinschreibung ordentlich u. gemäß meines alters (wobei das hier leider nicht immer zutrifft, das leute sich gemäß ihres alters gewählt audrücken, oder gar können...also lass uns nun keine grundsatzdiskussion vom zaun brechen) gewählt ausdrücken kann u. sehr gut verstanden werde.

sollte es natürlich jmd. geben der sich durch meine wahl der orthografie gestört fühlt u. meint meine beiträge nicht zu beachten...soll´s so sein.
 
übel...wie oberflächlich, jmd. aufgrund seines orthografischen Stils zu beurteilen...arm, ganz arm.
na ja, zum glück interessiert deine meinung nicht...

Scheinbar doch, sonst hättest du nicht geantwortet. Du hast aber aus Versehen ein Substantiv richtig geschrieben. Ein böser Fehler. Scheint richtig anstrengend zu sein demonstrativ falsch zu schreiben nur um vermeintlich cool zu wirken. :-D