• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DELL 2209wa und 2 Probleme

kerschl

Fießers Erstling
Registriert
22.01.08
Beiträge
126
Hallo an alle.

Ich bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines DELL 2209wa Monitors.
Jedoch habe ich 2 "Probleme" die ich noch nicht lösen konnte.

1. Der Monitor verfügt logischerweise über einen eigenen Netzkabel und ist über DVI an mein MBP verbunden. Nun, sobald ich das Netzteil vom MBP trenne und auf Batteriebetrieb umschalte, wird auch der externen Monitor schwarz. Ich habe keine Ahnung wieso er das macht... Hat vielleicht jemand von euch eine?

2. Am externen Monitor befinden sich 4 USB Steckplätze, jedoch kann ich keinen davon verwenden. Ich kann weder Apple Alu Tastatur anschließen noch den iPod daran aufladen...

Tja, das wären die 2 Probleme. Wäre froh wenn mir wer helfen kann!

lg
 
Die USB-Ports kannst du erst dann verwenden, wenn du das beigepackte USB-Kabel an deinen Monitor anschliesst und mit deinem Rechner verbindest. ;)

Bei deinem anderen Problemchen kann ich dir jetzt leider nicht helfen.
 
  1. Im Batteriebetrieb kannst du keinen zusätzlichen Monitor nutzen. Das Netzteil des MacBooks muss dafür angeschlossen sein.
  2. Hast du das USB-Verbindungskabel vom Mac zum Monitor angeschlossen?
 
Das ging ja dann mal schnell.

Vielen Dank euch beiden!

Beide Probleme sind wohl gelöst :)

lg
 
und wie ist er so!?:innocent:

ich hoffe ja noch auf eine 24er variante von dem ding, am besten mit zusätzlichen hdmi anschluss...:-/
 
  1. Im Batteriebetrieb kannst du keinen zusätzlichen Monitor nutzen. Das Netzteil des MacBooks muss dafür angeschlossen sein.

Hu? Das geht bei mir aber ...
Hab exakt das gleiche Modell (MBP3,1; 2,2Ghz; aber 4GB Ram) und das klappt wunderbar!
 
und wie ist er so!?:innocent:

Ich habe ihn seit Sonntag Abend und bis jetzt ist mir nichts negatives aufgefallen. Die Farbwiedergabe und die Blickwinkelabhängigkeit sind sehr gut. Ergonomisch habe ich auch keine Schwachstelle gefunden. Einzig die Rahmenkanten spiegeln ein bisschen, wenn man hellen Hintergrund hat, da sie recht tief sind.
Ich muss dann noch kalibrieren usw... bin aber jetz schon zufrieden.
Eine klare Kaufempfehlung.

Hu? Das geht bei mir aber ...
Hab exakt das gleiche Modell (MBP3,1; 2,2Ghz; aber 4GB Ram) und das klappt wunderbar!

Mmh, dann wundert es mich, dass es bei mir nicht funktioniert.
Kann das mit dem Bildschirmmodell zusammenhängen? Oder vielleicht mit den zusätzlichen RAM die du eingebaut hast?

lg
 
Also bei meinem aktuellen MacBook und auch bei dessen Vorgängern funktioniert der externe Monitor nur bei angeschlossenem Netzteil. Allerdings betreibe ich die Rechner auch immer geschlossen, vielleicht macht ja das den Unterschied aus.
 
Also bei meinem aktuellen MacBook und auch bei dessen Vorgängern funktioniert der externe Monitor nur bei angeschlossenem Netzteil. Allerdings betreibe ich die Rechner auch immer geschlossen, vielleicht macht ja das den Unterschied aus.

Das kann eigentlich nicht sein! Am Beamer geht es doch auch ohne Netzteil. Sind eure MBs auf- oder zugeklappt?
 
Das kann eigentlich nicht sein! Am Beamer geht es doch auch ohne Netzteil. Sind eure MBs auf- oder zugeklappt?

Am Beamer geht es in der Tat auch ohne Netzteil, stimmt. Deshalb meine Vermutung, dass es an dem geschlossenen Deckel liegen dürfte. Kann das jemand bestätigen?
 
Also mein MBP war zugeklappt. Ich sollte vielleicht mal versuchen es geöffnet zu halten...

lg
 
Habe ein 24" Samsung Display am MBP und es geht im Batteriezustand und mit geschlossenen Book über DVI. Sollte also an deinem Display liegen.

Gruß Schomo
 
Wenn das so ist, dann schaut es ganz so danach aus als ob es an meinem Display liegt...
 
Laut Spezi geht der Geschlossenmodus nur mit Netzteil und angeschlossener Maus/Tastatur.

Kann bitte jemand bestättigen dass das Dell 2209WA auch unter 10.5.7 korrekt läuft?
Ich freu mich schon so sehr drauf. *hat sich erledigt, sehe eben der Threadersteller nutzt ja 10.5.7 laut signatur*
 
Hi ich grab mal diesen Thred wieder aus. Mal eine frage? wie bekomm ich denn die schrift schärfer beim Dell 2209wa? ich hab ein MBP early 2008 4.1 mit DVI aber mir kommt die Schrift wesentlich schärfer vor am macbook display. Jemand eine Idee?
 
Was hast du denn für eine Auflösung eingestellt. Nur die native Auflösung des Displays sollte zu guten Darstellungsergebnissen führen. 1.680 × 1.050 bei 60 Hz sollte optimal sein

Gruß Schomo