• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Delicious Library für iPhone von Amazon gebannt

Ich habe sie schon und werde sie auch weiter benutzen. Immerhin synchronisiere ich es eh nur mit der Mac Version. Ich fühle mich moralisch nicht belastet, oder belastend. ;)
 
lies mal den von mir verlinkten tuaw-artikel durch. amazon hat den entwickler wohl ein wenig erpresst …
 
Dass sie explizit gegen die Nutzungsbedingungen von Amazon verstößt, aber von dort ihre Daten bezieht (siehe Link zum Artikel weiter oben).
 
Das mag sein, aber ich kann diesen Satz nicht ganz nachvollziehen: "es ist offenbar untersagt, Produktinformationen von Amazon auf “Mobiltelefonen und tragbare Endgeräten” zu verwenden".
Das würde doch eig. auch bedeuten, dass ich Amazon auf meinem iPhone via Safari nicht nutzen darf...
 
Ich habe sie schon und werde sie auch weiter benutzen. Immerhin synchronisiere ich es eh nur mit der Mac Version. Ich fühle mich moralisch nicht belastet, oder belastend. ;)

So geht es mir auch. Ich habe die App schon, der Sync läuft ohne Probleme. Feine Sache eigentlich.

... die app pocketpedia der konkurrenz dürfte sowieso die elegantere lösung sein. ...

Pocketpedia hatte ich vor ewigen Zeiten drauf und ich werde es mir heute abend mal wieder anschauen (vor allem wegen der Sync-Möglichkeiten. An die kann ich mich nicht mehr erinnern. Gibt´s die überhaupt bzw mit was wird gesynct?)
Danke für den neuen alten Tipp.
 
Pocketpedia hatte ich vor ewigen Zeiten drauf und ich werde es mir heute abend mal wieder anschauen (vor allem wegen der Sync-Möglichkeiten. An die kann ich mich nicht mehr erinnern. Gibt´s die überhaupt bzw mit was wird gesynct?)
Danke für den neuen alten Tipp.
pocketpedia synct die bibliotheken der am mac befindlichen pedia-apps (bookpedia/dvdpedia/etc.) via bonjour. imho sehr komfortabel …
 
pocketpedia synct die bibliotheken der am mac befindlichen pedia-apps (bookpedia/dvdpedia/etc.) via bonjour. imho sehr komfortabel …
...und greift dabei ebenso aus Amazon zu, wie auch DL. Also entweder wird da mit zweierlei Mass gemessen, oder Pocketpedia fliegt demnächst auch aus dem Store, was anzunehmen ist.

Wobei ich es im Fall von DL für iPhone sehr albern finde, denn es synct keine Daten direkt mit Amazon, sondern nur mit DL vom Mac.
 
pocketpedia synct die bibliotheken der am mac befindlichen pedia-apps (bookpedia/dvdpedia/etc.) via bonjour. imho sehr komfortabel …

Ach, ja klar. :-!
Ist wohl schon zu lange her, dass ich mich damals für DL entschieden habe. *Alzheimer lässt grüssen*

Danke und welcome back, eyecandy.