• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Deep Sleep oder Sleep je nachdem ob Batterie oder Kabel

popeye123

Golden Delicious
Registriert
19.01.11
Beiträge
9
Hallo liebe Mitglieder,
ich würde gerne mein Macbook so konfigurieren, dass es in den normalen Sleep Modus geht, wenn er am Kabel ist und er in den Deep Sleep geht, wenn er auf Akku läuft, um jedes Prozent Akku zu sparen.
Geht das?

Gibt es einen guten Grund, warum man dem Benutzer nicht die Möglichkeit gibt, selber auszuwählen, ob man den Computer gerne ausschalten möchte, den Sleep Modus, oder den Deep Sleep Modus möchte?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Also zwischen Ausschalten oder Sleep-Modus kannst du doch wählen.
Auch beim gewöhnlichen Sleep-Modus wird kaum Akkustrom verbraucht.
Der Unterschied ist ja vor allem, dass im Deep Sleep die Daten sofort auf die Festplatte geschrieben, das dauert sowohl beim Einschlafen als auch beim Aufwachen etwas länger.
Deep Sleep garantiert dir also, dass du keine Daten verlierst, falls der Mac zu lange ohne Netzstrom vor sich hin dümpelt.
Default ist auf (seit 10.6 ?) ohne der Sleepmodus 3 eingeschaltet: Normalschlaf am Netz und bei hoher Akkuladung, automatischses Übergehen in den Tiefschlaf, falls der Akkustand gegen Null sinkt.
Aber es gibt auch Tools, die dich wählen lassen (abgesehen vom Eintippen eines Terminalbefehls vor jeder Schlafenszeit), zum Beispiel SmartSleep
War früher Freeware, ist jetzt im AppStore und kostet $ 3,99. Von einem Icon in der Menüleiste kannst du jeden möglichen Sleep-Status einstellen.
Andere Sleep-Tools.
Dass man nicht wählen darf, empfinde ich als Feature, es würde das einfache Zuklappen, um den Mac in den Ruhezustand zu versetzen, erheblich verkomplizieren.
Salome
 

popeye123

Golden Delicious
Registriert
19.01.11
Beiträge
9
Vielen Dank für die Antwort, das folgende klingt ein wenig angepisst, bitte nicht persönlich nehmen. Das liegt an meinem Frust an der Sache.

Es mag zwar stimmen, dass der Standard-Sleep-Modus wenig Strom verbraucht, jedoch immer noch soviel, dass nach zB 10 Std ein gehöriger Energiebrocken weg ist. Das würde ich gerne verhindern.
Ich habe schon einige Tools ausprobiert, aber keines tut das, was ich oben beschrieben habe. Zumal zumindest die Tools, die ich ausprobierte (außer smartsleep) jedes mal das Adminpasswort abfragen.
Ich finde es übrigens keine Feature, wenn ich 3. Software brauche, die ich jedes mal vor dem "Zuklappen" starten muss, damit ich eine Wahl zwischen den Modi habe. Eine einfache Einstellmöglichkeit in den Systemeinstellungen je nach Kabel- oder Batteriestatus würde allen nutzen und niemanden schaden.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Danke für die Warnung. Aber du solltest verärgert, verstört, pampig oder gar empört sein, aber das was du fürchtest, erspare dir und mir. :)
Du kannst auch im Terminal einstellen, dass der Mac immer in den Hibernate- Status geht, aber dann geht er halt auch in Tiefschlaf, wenn der Mac am Netz hängt.
Code:
sudo pmset -a hibernatemode 1
Oder du bastelst dir ein Script - aber irgend etwas musst du dann auch drücken, denke ich. Und ob ein so kompliziertes Script richtig reagiert, weiß ich nicht.
Es gibt eine Menge Threads unter "Scripts / Ruhezustand", vielleicht findest du etwas Brauchbares.
Besser als die SuFu ist es, yubnub.org zu laden und samt dem Kürzel atg als Lesezeichen zu speichern. Dann gibst du zum Beispiel ins Fenster (in dem schon atg seht) "Script für Ruhezustand" ein und Google findet sämtliche Threads auf AT. Das geht schneller als mit Google direkt und "Ruhezustand site:apfeltalk.de"
Salome