• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DBG unter Mac OS X

Tangarama

Braeburn
Registriert
17.12.05
Beiträge
46
Hallo die Damen und Herren,

hat es jemand von Euch schoneinmal hinbekommen, den Debugger für PHP unter MAC OS X, sprich den DBG zum laufen zu bekommen?

Hin und wieder kann ich den kleinen Helfer schon gebrauchen und es stört mich mächtig, daß alle Versuche bis Dato nicht von Erfolg gekrönt waren.

kind reagards
Jeanot Bruchmann
 
bei mir debuggt safari den php code. DGB kannte ich noch nicht. ich schaue es mir mal und versuche es mal zu installieren.
 
Wie kann Safari den PHP Code Debuggen? Ist das eine spezielle Erweiterung oder wie funktioniert das?
 
bei mir debuggt safari den php code. DGB kannte ich noch nicht. ich schaue es mir mal und versuche es mal zu installieren.

Mein lieber frankfurter Bursch:-),

jetzt hast Du was in den Raum geworfen und irgendwie hörte man keine Erklärung mehr von Dir.
Wie sieht es denn nun aus?

"Safari debbuged den Source", mhhh, da mag ich jetzt etwas ungläubig sein --- ausser Du willst damit sagen: >>Ich setzt mir meine "Hallo Programmierer, ich bin grade hier bei der Ausführung angelangt"-Marken in den Sourcecode<<, aber das wäre kein echtes Debbuging mit Ausgabe der Variablen u.s.w.

Schade auch, daß hier anscheinend so wenige mit Eclipse ihren PHP-Source schreiben & debuggen, sonst wären die Antworten reichhaltiger ausgefallen.

Dass der DBG auf OSX funktioniert, ist von mehreren externen Postings bestätigt, nur beissen sich 95% der Leute erstmal die Zähne daran aus --- ich würde gerne zu den 5% gehören:-).


Kind regards
Jeanot Bruchmann
http://www.bruchmann.info